Verbringen Sie ein erholsame Auszeit im Wellnesshotel in Österreich. Pittoreske Städte und beeindruckende Berge erwarten Sie. Entspannen Sie zwischen weißen Gipfeln und saftig grünen Weiden. Den Reichtum der Natur werden Sie auch im Angebot der Hotels wiederfinden. Wohltuende Kräutermassagen und urige Saunahütten versprechen eine einmaligen Wellnessurlaub.
weiterlesen205 Angebote für Wellnesshotels in Österreich gefunden
Ihr ideales Wellnesshotel in Österreich
Berge, Seen, Wellness
Verbringen Sie eine erholsame Auszeit im Wellnesshotel in Österreich, wo pittoreske Städte, klare Seen und beeindruckende Berge auf Sie warten. Unsere Wellnessangebote führen Sie in die schönsten Ecken des Landes, zwischen weißen Gipfeln und saftig grünen Weiden. Den Reichtum der Natur werden Sie übrigens auch in den entspannenden Anwendungen der Hotels wiederfinden.
3 Gründe für einen Wellnessurlaub in Österreich
- Natur pur: Eingebettet in tiefgrüne Almwiesen, genießen Sie im „Land der Berge und Seen“ exzellente Wellness-Anwendungen in malerischer Natur. Zwischen kleinen und großen Gipfeln können Sie die Seele baumeln lassen und Ihre Lungen mit klarer Höhenluft füllen.
- Wellness und Wintersport verbinden: In Österreich haben Sie die Chance, Wellness mit Wintersport zu verbinden. Stöbern Sie in unseren Wellness Ski Hotels in Österreich um einen Überblick über das Angebot zu bekommen.
- Vielfalt: Österreich lockt zum einen mit einer wunderschönen Naturlandschaft aus hohen Berggipfeln, kräuterreichen Almen, weitläufigen Wäldern und idyllischen Seen, zum anderen warten viele attraktive Städte und Attraktionen darauf, von Ihnen besichtigt zu werden.
Beliebte Wellnessanwendungen und Wellnesspakete in Österreich
Wir bieten eine große Auswahl an erstklassigen Wellnesshotels in den verschiedenen österreichischen Regionen. Viele Hotels haben sich bei ihren Anwendungen von der Natur inspirieren lassen und nutzen deren Heilkraft für wohltuende Kräutermassagen. Auch urige Saunahütten, von denen aus Sie den Blick über die Landschaft schweifen lassen können, versprechen ein einmaliges Wellnesserlebnis und sind keine Seltenheit in Österreich. Sie möchten unvergleichliche Wellnesserfahrungen machen? Dann könnten Wellnesshotels mit 4 bis 5 Sternen, die zu den Luxushotels in Österreich zählen, das Richtige für Sie sein. Hier sind Sie von traumhaften Ambiente umgeben und genießen goldene Urlaubsmomente. Sollten Sie übrigens die Hauptstadt besuchen, lädt die Therme Wien mit Schwimmbecken, Sauna- und Sole-Welt, Körperanwendungen, sowie Ruhebereichen zu entspannenden Zeiten ein. Zu den bekanntesten öffentlichen Wellnesseinrichtungen des Landes gehört die St. Martins Therme & Lodge. Am Rand des Nationalparks Neusiedler See genießen Sie eine herausragende Sauna- und Thermenlandschaft und können geführte Wanderungen in der Region mit Ihrem Thermenbesuch verbinden.
Beliebte Wellness Regionen in Österreich
Tannheimer Tal
Als Naturliebhaber sind Sie im Tannheimer Tal goldrichtig. Das malerisch von den Allgäuer Alpen umrahmte Tal liegt direkt an der deutschen Grenze und erwartet Sie mit reiner Bergluft. Diese können Sie bei einem Spaziergang zum gut fünf Kilometer entfernten, tiefblauen Vilsalpsee spüren und den Alltag hinter sich lassen. Die Wanderung durch das Naturschutzgebiet ist auch für Kinder und ältere Menschen geeignet, da sie relativ leicht ist und doch wundervolle Augenblicke bereithält. Nach „getaner Arbeit“ können Sie sich dann im Wellnesshotel von oben bis unten verwöhnen lassen. Ein weiteres Ausflugsziel, welches Sie von Ihrem Wellnesshotel im Tannheimer Tal aus besichtigen können, ist das Burgenensemble Ehrenberg, das in etwa einer Stunde mit dem Auto zu erreichen ist und Groß und Klein mit auf eine Reise in die Vergangenheit nimmt.
Innsbruck
Sie möchten Wellness mit Kultur verbinden? Dann buchen Sie Ihren Wellnessurlaub in Innsbruck. Die pittoreske Stadt verführt mit pastellfarbenen Fassaden und einer charmanten Altstadt. Wenn Sie sich für ein Wellnesshotel in Innsbruck entscheiden, darf der Besuch des goldenen Dachls nicht fehlen. Das Innsbrucker Wahrzeichens wurde im Jahr 1420 in der Altstadt erbaut und ist heute die beliebteste Sehenswürdigkeit der Hauptstadt Tirols. Im Winter verwandeln sich Innsbruck und Umgebung in ein beliebtes Wintersportzentrum und ein herrliches Ziel für Skifahrer. Ein Tipp für Familien ist der Alpenzoo, der Besuchern 150 Tierarten aus dem Alpenraum vorstellt.
Tirol
Nicht nur Innsbruck, sondern die ganze Region Tirol gehört zu den beliebtesten Ecken Österreichs und ist einen Besuch wert. Nicht umsonst, denn mit markanten Bergpanoramen bezaubert die Landschaft ihre Besucher ab dem ersten Moment. Gönnen Sie sich einen Aufenthalt im Wellnesshotel in Tirol, wie zum Beispiel im malerisch gelegenen Kufstein mit der über der Stadt thronenden Festung. Unsere günstigen Angebote bringen Sie schon für wenig Geld in dieses idyllische Naturparadies. Außerdem begeistert Tirol mit dem nahegelegenen Großglöckner und dem angrenzenden Nationalpark Hohe Tauern, sowie den Skigebieten Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher oder dem Zillertal.
Salzburg
Ganz nah an der Grenze zu Deutschland, befindet sich Salzburg, die Heimat Mozarts. Hier können Sie in Mozarts Geburtshaus Kaffee trinken und auf einer der bekanntesten Einkaufsstraßen des Landes, der Getreidegasse, einen Bummel mit der besten Freundin oder dem Partner genießen. Danach lassen Sie sich in Ihrem Wellnesshotel in Salzburg verwöhnen – vielleicht finden Sie ja sogar die Komponente Kaffee in der ein oder anderen Wellness- oder Beauty-Anwendung wieder? Entlang der Kaigasse, finden Sie zahlreiche Studentenkneipen, in denen Kunstausstellungen sowie Livemusik keine Seltenheit sind und den Tag perfekt abrunden. Kosten Sie bei Ihrem Aufenthalt unbedingt Nockerln, eine typische Salzburger Süßspeise.
Bad Hofgastein
Die Kur- und Wintersportgemeinde des Salzburger Landes liegt attraktiv eingebettet im Gasteiner Tal, das von bewaldeten Bergen umrahmt ist. Hier können Sie Ihren Urlaub mit gemütlichen Spaziergängen genießen, die sie zu einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie dem Gasteiner Wasserfall führen. Neben den Wasserfällen ist der Ort bekannt für seine Thermen. Intensive Verwöhn-Momente nach einem erlebnisreichen Tag finden Sie in der 36.000m²-großen Alpentherme Gaststein, zu dessen Highlights der Panoramablick vom Sprudelbecken auf die Alpenwelt zählt. Auch Kinderaugen hören hier dank der Rafting-Rutsche und weiterer Attraktionen nicht mehr mit dem Strahlen auf.
Oberösterreich
In Oberösterreich, nahe der deutschen und tschechischen Grenze, gibt es Berge, Seen und Aussichtspunkte, die Besucher noch lange schwärmen lassen. Zum Wandern und Aussichtgenießen laden der Dachstein und die Plattform 5fingers ein, welche einen atemberaubenden Blick auf den Dachsteingletscher versprechen. Der Traunsee und der Attersee bieten dem Auge Panoramen, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen. In Abenteuerstimmung versetzt der Nationalpark Kalkalpen, in dem man die Wildnis der Region auf einem der vielen Themenwege erleben kann: Vorbei an verborgenen Schluchten und unberührten Bergbächen. Durch die geographische Nähe eignet sich Oberösterreich auch perfekt für ein kurzes Wellness-Wochenende in Österreich.
Wien
Wien ist zwar das kleinste Bundesland Österreichs, hat aber dennoch nicht weniger zu bieten als andere Regionen: Wiens Wellnesshotels sind nicht nur besonders exklusiv, was sich an der Spa- und Wellnessausstattung zeigt, sondern ermöglichen Ihnen auch, die einzigartige Atmosphäre Wiens aufzusaugen. Nicht verpassen dürfen Sie die Wiener Staatsoper, das Mozarthaus, den Stephansdom, das Schloss Belvedere und natürlich ein leckeres Stück Sachertorte. Ebenfalls einen Ausflug wert sind die rund 700 Hektar Wiener Weinberge, die sich innerhalb der Stadtgrenzen befinden. Hier gibt’s Riesling, Weißburgunder und Co. vom Allerfeinsten.
Steiermark
Wellnesshotels in der Steiermark locken mit ihrer Gastfreundlichkeit und sind einfach perfekt, um Wellness und Spa mit sportlichen und kulturellen Aktivitäten zu verbinden. Zwischen dem alpinen Norden und dem beinahe mediterranen Flair im Süden finden auch Sie hier Ihr Traum-Wellnessziel. Die Hauptstadt des südösterreichischen Bundeslandes ist Graz und fasziniert mit der größten und womöglich schönsten Altstadt Mitteleuropas. Spazieren Sie an einem Tag durch das Mittelalter, die Renaissance und Barockzeit und lassen Sie die vielen Eindrücke danach in Ihrem Wellnesshotel sacken. In einer der vielen urigen Gaststätten bekommen Sie am Abend noch mal die Herzlichkeit der Steirer am eigenen Leibe zu spüren.
Kärnten
Kärnten ist das südlichste Bundesland Österreichs und grenzt an Italien und Slowenien. Vor allem Naturliebhaber und Aktivurlauber schwärmen wegen ihres milden Klimas und den überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden von der Region. Außerdem gibt es eine Menge an Rad- und Wanderwegen zu erkunden. Auch der beliebte Drauradweg, der ambitionierte Radsportler von Italien bis nach Ungarn führt, verläuft durch Kärnten. Neben den sportlichen Aktivitäten hat Kärnten mit seinen wunderschönen Badeseen und romantischen Städtchen auch viel Erholungspotential. Genießen Sie den Mix aus Bewegung und Ruhe in einem unserer top Wellnesshotels in Kärnten.
Das erwartet Sie in einem österreichischen Wellnesshotel
Ein Wellnesshotel in Oberösterreich ist der perfekte Ort, um wieder zu Kräften zu kommen. In einer kurzen Auszeit können Sie hier abwechslungsreichen Aktivitäten nachgehen. Im Winter starten Sie morgens mit Schneeschuhen zu einer aufregenden Wanderung ins weiße Winterwunderland. In den Sommermonaten bestreiten Sie eine der unzähligen, tollen Wanderungen oder schwingen sich aufs Fahrrad. Nachmittags erholen Sie sich bei einer Massage und lassen den Alltag weit hinter sich zurück. Wer am Abend noch immer voller Energie ist, kann den Tag bei einem gemütlichen Spaziergang durch die romantische Altstadt, über die viele Orte verfügen, ausklingen lassen.
Auch kulinarisch gesehen können Sie sich auf so einiges freuen, denn die österreichische Küche versteht es, Besucher zu verwöhnen. In den österreichischen Wellnesshotels erwartet Sie daher neben internationalen Klassikern auch der ein oder andere lokale Gaumenschmaus. Freuen Sie sich auf Wiener Schnitzel, Tafelspitz, saftigen Tiroler Speck, würzigen Bergkäse, Salzburger Nockerln, Steirisches Wurzelfleisch, Erdapfelsalat, Grießnockerlsuppe, Linzer Torte, Apfelstrudel und vieles mehr.
Einfach die Besten: Unsere top 3 Wellnesshotels in Österreich
Das 4-Sterne JUFA Hotel Stift Gurk in Gurk (Kärnten) ist ein besonderer Rückzugsort. Saftig-grüne Wiesen, dicht bewaldete Berghänge und der munter plätschernde Gurk-Fluss umgeben die Gemeinde Gurk in Kärnten, die übrigens nicht nur Wellnessbegeisterte lockt, sondern auch Ziel vieler Pilger ist. Das Gurktal ist auch unter der Bezeichnung „Kräuterparadies“ bekannt, was Sie auch im JUFA Hotel zu spüren bekommen: Sie werden nicht nur an Kräuterführungen und -verkostungen teilnehmen können, sondern die Kräuter der Region auch in den Kosmetik- und Wellnessanwendungen, sowie der Küche des Hotels wiederfinden.
Das 3-Einhalb-Sterne Hotel Novapark befindet sich in Graz, nur 4 Kilometer vom Grazer Hauptplatz entfernt. In Ihrem Wellness Kurzurlaub können Sie hier die Altstadt erkunden, Museen besuchen, die barocke Schlossanlage Eggenberg bestaunen und danach die Wellnessoase des Hotels in vollen Zügen auskosten. Dazu gehören fünf Saunen, Schwimmbäder, Whirlpools, Salz-Oase, Fitnessraum, Infrarotkabine und alles wonach sich das Wellnessherz sonst noch sehnt. Genießen Sie auch den Blick von der Dachterrasse über den Abendhimmel von Graz, bevor Sie den Abend stilvoll und elegant im hoteleigenen Restaurant ausklingen lassen.
Auch im 4-Sterne Hotel Lafairs in Pfunds (Tirol) können Sie es sich richtig gut gehen lassen. Das Oberinntal ist eine größtenteils von den großen Tourismusströmen verschont gebliebene Berg- und Almlandschaft, die unglaubliche Ruhe verspricht. Hier können Sie besonders gut Mountainbike-fahren und wandern und danach das hoteleigene Hallenbad und den wunderschönen Spa-Bereich mit Sauna, Kräuterdampfbad, Laconium (trockener Schwitzraum), Eisgrotte und Kneipp-Rondell genießen. Auch Romantik-Fans kommen hier auf Ihre Kosten.
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Österreich“ sind die besten?
Die folgenden Hotels sind bei uns am besten bewertet:
- 1. Vila Vita Pannonia - Bewertung: 5
- 2. Boutique Lodge - Bewertung: 5
- 3. Alpenhotel Mittagspitze - Bewertung: 4.6
- 4. Alpin-Hotel Schrofenblick - Bewertung: 4.6
- 5. Hotel Schneeberghof - Bewertung: 4.5
- 6. Hotel Hanneshof - Bewertung: 4.4
- 7. Hotel Elisabethpark - Bewertung: 4.3
- 8. MONDI Hotel Bellevue Gastein - Bewertung: 4.3
- 9. Hotel Glocknerhof - Bewertung: 4.3
- 10. Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden - Bewertung: 4.2
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Hotel allgemein
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Österreich“ haben das beste Preis-/Leistungsverhältnis?
In folgenden Hotels bekommen Sie das meiste für Ihr Geld:
- 1. Hotel Hanneshof - Bewertung: 5
- 2. Hotel Elisabethpark - Bewertung: 4.8
- 3. Boutique Lodge - Bewertung: 4.7
- 4. Alpin-Hotel Schrofenblick - Bewertung: 4.7
- 5. Hotel Schneeberghof - Bewertung: 4.7
- 6. Alpenhotel Mittagspitze - Bewertung: 4.6
- 7. Hotel Goldried - Bewertung: 4.4
- 8. MONDI Hotel Bellevue Gastein - Bewertung: 4.4
- 9. Falkensteiner Hotel & Asia Spa Leoben - Bewertung: 4.3
- 10. Johannesbad Hotel Palace - Bewertung: 4.3
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Österreich“ haben die schönste Umgebung?
Die folgenden Hotels haben die schönste Umgebung:
- 1. Vila Vita Pannonia - Bewertung: 5
- 2. Boutique Lodge - Bewertung: 5
- 3. Hotel Hanneshof - Bewertung: 4.6
- 4. Hotel Elisabethpark - Bewertung: 4.4
- 5. Alpin-Hotel Schrofenblick - Bewertung: 4.4
- 6. Hotel Schneeberghof - Bewertung: 4.4
- 7. Falkensteiner Hotel & Asia Spa Leoben - Bewertung: 4.3
- 8. Johannesbad Hotel Palace - Bewertung: 4.2
- 9. Hotel Goldried - Bewertung: 4.2
- 10. Hotel Erika - Bewertung: 4.1
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Lage und Umgebung
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Österreich“ haben den besten Service?
Die folgenden Hotels überzeugen durch großartigen Service:
- 1. Vila Vita Pannonia - Bewertung: 5
- 2. Hotel Schneeberghof - Bewertung: 4.8
- 3. Hotel Elisabethpark - Bewertung: 4.7
- 4. Boutique Lodge - Bewertung: 4.7
- 5. Alpin-Hotel Schrofenblick - Bewertung: 4.7
- 6. Hotel Allmer - Bewertung: 4.6
- 7. Johannesbad Hotel Palace - Bewertung: 4.6
- 8. Alpenhotel Mittagspitze - Bewertung: 4.6
- 9. Hotel Glocknerhof - Bewertung: 4.6
- 10. Falkensteiner Hotel & Asia Spa Leoben - Bewertung: 4.4
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Service des Hotels
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Österreich“ haben die schönsten Zimmer?
In folgenden Hotels finden Sie die schönsten Zimmer:
- 1. Vila Vita Pannonia - Bewertung: 5
- 2. Hotel Hanneshof - Bewertung: 4.8
- 3. Boutique Lodge - Bewertung: 4.7
- 4. Alpenhotel Mittagspitze - Bewertung: 4.7
- 5. Hotel Schneeberghof - Bewertung: 4.7
- 6. Hotel Elisabethpark - Bewertung: 4.6
- 7. Alpin-Hotel Schrofenblick - Bewertung: 4.6
- 8. Hotel Glocknerhof - Bewertung: 4.6
- 9. Hotel Allmer - Bewertung: 4.5
- 10. Johannesbad Hotel Palace - Bewertung: 4.5
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Zimmer und Unterbringung
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Österreich“ haben das beste Essen?
In folgenden Hotels genießen Sie das beste Essen:
- 1. Vila Vita Pannonia - Bewertung: 5
- 2. Hotel Schneeberghof - Bewertung: 4.9
- 3. Boutique Lodge - Bewertung: 4.7
- 4. Alpenhotel Mittagspitze - Bewertung: 4.6
- 5. MONDI Hotel Bellevue Gastein - Bewertung: 4.6
- 6. Hotel Elisabethpark - Bewertung: 4.5
- 7. Alpin-Hotel Schrofenblick - Bewertung: 4.5
- 8. Hotel Allmer - Bewertung: 4.4
- 9. Anthony's Life & Style Hotel - Bewertung: 4.4
- 10. Hotel Goldried - Bewertung: 4.4
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Gastronomie im Hotel
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Österreich“ haben die besten Sport- und Wellness Einrichtungen?
Die folgenden Hotels sind am besten ausgestattet:
- 1. Hotel Elisabethpark - Bewertung: 4.6
- 2. Falkensteiner Hotel & Asia Spa Leoben - Bewertung: 4.5
- 3. Hotel Glocknerhof - Bewertung: 4.4
- 4. Hotel Schneeberghof - Bewertung: 4.4
- 5. Boutique Lodge - Bewertung: 4.3
- 6. Johannesbad Hotel Palace - Bewertung: 4.2
- 7. Alpenhotel Mittagspitze - Bewertung: 4.2
- 8. Alpin-Hotel Schrofenblick - Bewertung: 4.1
- 9. MONDI Hotel Bellevue Gastein - Bewertung: 4.1
- 10. Hotel Allmer - Bewertung: 4
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Sport- und Wellnessbereich
Nicht zu verpassende Sehenswürdigkeiten in Österreich
Die Großglöckner Hochalpenstraße
Die Großglöckner Hochalpenstraße ist die berühmteste Alpenpanoramastraße. Durch den Nationalpark Hohe Tauern führt die sie an vielen atemberaubenden Aussichten vorbei und bietet damit ein eindrucksvolles Fahrerlebnis, sei es mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad. Auf 48 Kilometern führt die Hochalpenstraße durch Salzburg und Kärnten bis zum Großglöckner.
Die Krimmler Wasserfälle
Die Krimmler Wasserfälle, am Rande des Ortes Krimml, im Salzburger Land, sollten wenn möglich auf Ihrem Urlaubsprogramm stehen, so handelt es sich hierbei nicht um irgendwelche Wasserfälle - sondern um Österreichs höchste Wasserfälle. Mit ihrer Gesamthöhe von 385 Metern wirken sie majestätisch, mystisch und ziemlich überwältigend. Dieses Naturschauspiel im Salzburger Land sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Die Krimmler Wasserfälle lindern sogar Leiden wie Asthma Bronchiale, Allergien und Co. Dieser Ausflug ist also ein Muss für Körper und Geist!
Kristallklare Seen
Für einen Sommerurlaub inklusive Badevergnügen empfiehlt es sich, ein Wellnesshotel in Österreich nahe einem der vielen romantischen Seen zu buchen, beispielsweise am Attersee. Er bietet sich mit seinem außergewöhnlich klaren Wasser auch für unvergessliche Taucherlebnisse an. Die unglaubliche Sichtweite von 25m eignet sich perfekt zur Entdeckung der vielfältigen Unterwasserwelt. Viele Seen verfügen auch über kleine Sandstrände, die den Genuss von angenehmen Sonnenbädern ermöglichen. Erfrischen Sie sich im glasklaren Wasser, legen Sie eine geruhsame Angelzeit ein oder kombinieren Sie Ihre Wellnessreise nach Österreich mit Schnorchel-Erlebnissen.
Reisetipps für einen Wellnessurlaub mit maximaler Erholung
- Preise: Eine Übernachtung im Wellnesshotel Österreich bekommen Sie mit etwas Glück bereits ab preiswerten 43 €. Für die besten Wellness Schnäppchen empfehlen wir Ihnen, ab und zu einen Blick auf unsere last-minute Wellness Deals zu werfen, bei denen Sie sogar bis zu 70% sparen können.
- Reisedauer: Wie lange Sie sich von den tollen Wellnessangeboten in Österreich verwöhnen lassen wollen, ist ganz Ihnen überlassen. Wenn Sie aus einem Bundesland nahe der österreichischen Grenze anreisen, lohnt sich natürlich schon ein Kurzurlaub in Österreich. Angesichts der Tatsache, dass es neben den relaxenden Anwendungen in den Hotels so viele tolle kulturelle und landschaftliche Programmpunkte gibt, empfehlen wir Ihnen aber ein paar Tage länger zu bleiben.
- Kleidung & Gepäck: Je nachdem, ob Sie planen, im Sommer oder im Winter zu verreisen, wissen Sie selbst am besten, was Sie für den Wellnesstrip mitnehmen sollten. Alltägliche Dinge wie Bademantel oder Slipper werden in den meisten Hotels geliehen.
- Reisebegleitung: Die idyllischen Landschaften Österreichs sind perfekt geeignet für einen Wellnessurlaub zu Zweit. Viele unserer Hotels bieten sogar spezielle romantische Angebote für Paare, die sich mal wieder Zeit zu zweit gönnen möchten. Schenken Sie Ihrem Partner eine unvergessliche Zeit mit einem Wellness Gutschein. Aber auch im Rahmen eines Familienurlaubs werden Sie in Österreich viel Spaß haben und Sie können sogar problemlos Ihren Hund mitnehmen.