In der Tschechischen Republik finden sich ganz unterschiedliche Reiseziele, sodass Sie auf jeden Fall einen Urlaub ganz nach Ihrem Geschmack verbringen werden. Hier können Sie zu jeder Jahreszeit wunderbare Erinnerungen sammeln. Die Mittelgebirge lassen sich in den warmen Monaten erwandern, während sie im Winter etliche Skigebiete beherbergen.
Wenn Sie sich für Architektur oder Geschichte interessieren, werden Sie in den Städten des Landes auf Ihre Kosten kommen.
Wer gern gut isst, freut sich an der üppigen tschechischen Küche und an dem berühmten Bier.
Die Vielfalt: Tschechien begeistert mit einzigartiger Natur ebenso wie mit pittoresken Städtchen oder beeindruckenden Burgen. Nicht zuletzt ist auch die Küche des Landes eine Reise wert.
Die Anreise: Tschechien ist leicht von Deutschland aus zu erreichen. Auch innerhalb des Landes kommen Sie gut voran, da Straßen- und Eisenbahnnetz sehr gut ausgebaut sind.
Jederzeit schön: Die Reisezeit spielt für einen Aufenthalt in Tschechien keine Rolle. Sommers wie winters bieten Landschaft und Städte reichlich Gelegenheiten für Entdeckungen und einzigartige Erlebnisse.
Das leibliche Wohl: Die tschechische Küche ist weltberühmt. Neben den bekannten Mehlspeisen werden auch Karpfen oder verschiedene Braten serviert. Dazu trinkt man in jedem Fall Bier.
Die Preise: Auch wenn sich das Niveau in den letzten Jahren immer weiter angeglichen hat, ist Tschechien immer noch ein recht preiswertes Reiseland.
Zweifellos zählt die tschechische Hauptstadt Prag (tschechisch Praha) zu den berühmtesten Reisezielen der Welt. Die gesamte Innenstadt ist von der UNESCO als Welterbe anerkannt und bezaubert wohl jeden Besucher. Ein Besuch des Hradschin genannten Burgberges der Stadt ist unbedingt empfehlenswert. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick über die Innenstadt der Moldaumetropole.
Der traditionsreiche Kurort Marienbad (Mariánské Lázně) beeindruckt durch die zahlreichen, prächtigen historischen Gebäude. An vielen Stellen wird an die berühmten Kurgäste früherer Zeiten erinnert.
Karlsbad (Karlovy Vary) verfügt über zwölf Heilquellen, deren Wasser bei einer Vielzahl von Erkrankungen zum Einsatz kommen. Am bekanntesten ist der 72 °C warme „Sprudel“.
In Franzensbad (Františkovy Lázně) sind Sie auf den Spuren etlicher Kaiser zwischen den gelb-weiß gestrichenen, historischen Häusern unterwegs. Natürlich kann ein Aufenthalt in Tschechien auch Ihrer Gesundheit dienen und Sie können hier im mineralischen Wasser baden.
Die böhmische Stadt Pilsen (Plzeň) ist in Deutschland vor allem für das hier erfundene Pilsner Bier bekannt. Auf Ihrer Kurzreise nach Tschechien können Sie sich im Biermuseum über seine Geschichte informieren. Die Stadt bietet mit ihrer reichen Industriegeschichte aber auch viele weitere spannende Entdeckungen.
Der kleine Ort Spindlermühle (Špindlerův Mlýn) im nördlichen Riesengebirge ist vor allem für seine vorzüglichen Skipisten bekannt. Aber auch im Sommer genießen Sie hier auf gut ausgebauten Wanderwegen die Natur dieser schönen Gegend.