Starten Sie Ihren Tag im Wellnesshotel in Koblenz bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem traumhaften Blick auf die Mosel und den Rhein, um im Anschluss die Umgebung zu erkunden. Denn umgeben ist Koblenz von der Eifel, dem Westerwald, dem Taunus und dem Hunsrück. Aber bereits in der Stadt lädt der Rheingarten mit der Kaiserin-Augusta-Anlage neben der Rheinlache zu gemütlichen Spaziergängen ein. Wer weitläufige Wanderwege sucht, wird hier ebenfalls fündig. Nutzen Sie dafür den Rheinburgenweg oder den Rheinhöhenweg. Der Moselsteig verläuft ebenfalls linksrheinisch und bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Rechtsrheinisch offenbart Ihnen der Rheinsteig übrigens endlos wirkende Wanderkilometer durch eine wunderbare Landschaft. Abends können Sie den Veranstaltungen in der Stadt bewohnen, wie beispielsweise dem alljährlich im August stattfindenden "Rhein in Flammen"-Fest. An diesem Event nehmen zahlreiche Orte entlang des Rheins teil, die beleuchtete Schiffe losschicken und die Bauwerke entlang des Ufers beleuchten. Höhepunkt des "Rhein in Flammen" ist immer ein imposantes Feuerwerk, das Sie am besten vom Schiff oder auch vom Land aus bestaunen.
Koblenz hat Ihnen eine Reihe an sehenswerten Bauwerken zu bieten, die Sie teilweise auch von innen besichtigen können. Dazu zählen allen voran die Kirchen der Stadt, wie die Liebfrauen-Kirche, die Jesuitenkirche und die Basilika St. Kastor. Die Festung Ehrenbreitstein liegt höchst imposant auf einem Felsen am Rheinufer. Sie ist entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn zu erreichen. Sehenswert sind außerdem die Kurfürstliche Stadtburg Koblenz aus dem Jahr 1185, das Kurfürstliche Schloss in der Innenstadt und das Schloss Stolzenfels, das rund fünf Kilometer südlich von Koblenz entfernt liegt. Die älteste erhaltene Brücke in Koblenz stammt übrigens aus dem 14. Jahrhundert und ist unter dem Namen Balduinbrücke bekannt. Falls Sie mehr über die Stadtgeschichte in Erfahrung bringen möchten und Museen einfach lieben, können Sie sich hier nach Lust und Laune austoben. Besuchen Sie dafür das Rhein-Museum Koblenz, welches das Leben am Rhein anschaulich darstellt. Die Rheinromantik wird Ihnen höchst interaktiv und modern im Romanticum Koblenz vermittelt. Des Weiteren laden das Mittelrhein-Museum, das Deutsche Bahn-Museum und das Landesmuseum Koblenz zu Besichtigungstouren ein. Um Kunst dreht sich übrigens alles in der Kunsthalle sowie im Ludwig Museum im Deutschherrenhaus.
Wer auf der Suche nach einem Wellnesshotel in Süddeutschland oder einem Wellnesshotel in Rheinland-Pfalz ist, dem sind die Hotels in Koblenz sehr zu empfehlen. So ein Wellnesshotel an der Mosel bietet Ihnen einen wunderbaren Ausblick auf eine unberührte Naturlandschaft und gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen.
Um sich die Wellnesshotels in Koblenz etwas genauer anzusehen, nutzen Sie einfach das große Angebot auf kurz-mal-weg.de, wo Sie eine große Auswahl an Hotels vorfinden. Sie möchten eine ruhigere Unterkunft in malerischer Natur? Söbern Sie durch unser Angebot an Wellnesshotels im Westerwald!