484 Angebote für Wellnesshotels in Bayern gefunden
Die besten Wellnesshotels in Bayern
Relaxen mit Blick auf Berge und Wiesen
Bei uns finden Sie Ihr perfektes Wellnesshotel in Bayern. Egal ob für einen Wellness Kurzurlaub, ein 2- bis 3-tägiges Wellness Wochenende, oder einen längeren Wellnessurlaub - das wunderschöne Bayern empfängt Sie mit atemberaubender Natur und exzellenten Spa Hotels. Grüne Almwiesen, Wälder und schroffe Bergpanoramen machen Bayern zu einem naturverbundenen und erholsamen Wellnessparadies. Lesen Sie hier, was Sie von Bayern als Wellness-Destination erwarten können, wo die schönsten Wellnesshotels zu finden sind, was es bei der Reisezeit und -Dauer zu beachten gibt, wie Sie Ihren Wellnessurlaub besonders abwechslungsreich gestalten und auf was Sie sonst noch beim Buchen und Vorbereiten Ihrer idealen Wellnessreise achten sollten.
Inhaltsverzeichnis
Das bietet Ihnen Bayern als Wellness-Region
Eventuell fragen Sie sich aber auch, warum Sie überhaupt Ihren Wellnessurlaub in Bayern verbringen sollten. Nun, Bayern kann wahrlich als eine der beliebtesten Wellness-Regionen in ganz Deutschland bezeichnet werden. Der Freistaat zeichnet sich nämlich nicht nur durch eine einzigartige Natur mit idyllischen Seen, majestätischen Bergen und üppigen Almwiesen aus, sondern hat auch bei der Wellness-Infrastruktur so einiges zu bieten. Wussten Sie bspw., dass es in Bayern über 50 Thermalbäder und Thermen gibt? Ein Baden in dem hier aufgefangenen Thermalwasser ist sehr entspannend und erholsam. Darüber hinaus kann es im Rahmen eines Thermalurlaubs auch bei der Bekämpfung zahlreicher Gesundheitsleiden wie Rheuma, Arthrose oder auch Allergien und Neurodermitis helfen.
Was Sie ebenfalls in Bayern wie in keinem weiteren Bundesland erleben werden, ist die Nutzung der hier gefundenen Kräuter. Wie wäre es z.B. mit einer Stempelkräuter-Massage, welche entspannt, die Durchblutung fördert und die Haut wunderbar pflegt? Oder steht Ihnen der Sinn eher nach einem wohltuenden Kräuterbad? Auch dafür ist ein Wellnesshotel in Bayern die ideale Wahl.
In diesen bayerischen Reiseorten lässt es sich am besten entspannen
Wenn es viele schöne Orte und Landschaften gibt, fällt es schwer, wenige Regionen besonders hervorzuheben. Wir möchten Ihnen jedoch unsere 4 schönsten Orte für ein Wellnesshotel in Bayern präsentieren:
Wellness im Allgäu
Die ruhige verträumte Landschaft nahe den bayrischen Alpen bietet einen idealen Rückzugsort. Majestätische Bergpanoramen kreieren eine zauberhafte Kulisse. Erleben Sie die erholsame Wirkung von Kräutern und atmen Sie die klare Bergluft ein.
Wellness in Bad Kissingen
Mit Bad Kissingen wählen Sie für Ihren Wellnessurlaub einen richtigen Kurort. Das Mineral- und Moorheilbad verfügt über eine Vielzahl an professionellen Kur- und Wellnesshotels. Ein besonderes Highlight ist die KissSalis Therme, welche auf 7.000 m² Thermenspaß, Saunagänge und Wellness-Anwendungen ermöglicht.
Wellness im Bayerischen Wald
Auch der bayerische Wald zählt zu den Top Wellness-Regionen in Bayern. Die Hotels sind umgeben von sanften Hügeln und pittoresken Seen. Außerdem lässt sich hier perfekt saunieren und mit Regensburg spannende Kultur-Städte entdecken.
Wellness in Bad Füssing
Auch Bad Füssing ist mit seinen 3 Thermalquellen ideal für Kur-, Wellness- und Spa-Behandlungen. Vor allem Allergiegeplagte kommen in diesem Kurort zu Ruhe, ist doch die Stadt seit März 2017 eine der allergiefreundlichsten Kommunen Deutschlands. Zusätzliche Entspannung bieten die idyllischen Berge und Wiesen des Passauer Landes.
Das können Sie von einem Wellnesshotel in Bayern erwarten
Die bayerischen Wellnesshotels zeichnen sich vor allem durch höchste Professionalität aus. Bayern ist seit dem frühen 19. Jahrhundert ein beliebter Kurort. Therapeuten und Masseure blicken hier also auf eine lange Tradition zurück und sind bestens geschult. Darüber hinaus bieten Ihnen die Spa Hotels in Bayern alles, was das Herz begehrt: Gutes Essen (Sie werden nicht selten auf ein 4-Gang-Schlemmermenü bei unseren Angeboten treffen), je nach Geschmack modern oder gemütlich eingerichtete Zimmer, Saunen, Dampfbädern, Innen- und Außenpools sowie eine Top-Lage, unweit der nächsten Therme, im Naturparadies oder zentral angebunden bei beliebten Sehenswürdigkeiten. Möchten Sie ein besonders exklusives Wellnesserlebnis, so sind Sie in einem der zahlreichen 4 oder 5 Sterne Wellnesshotels bestens aufgehoben.
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Bayern“ sind die besten?
Die folgenden Hotels sind bei uns am besten bewertet:
- 1. Sonnenhotel Weingut Römmert - Bewertung: 5
- 2. Panorama-Hotel am See - Bewertung: 5
- 3. Hotel Mürz - Bewertung: 5
- 4. Landhotel Rügheim - Bewertung: 4.9
- 5. Schlossparkhotel Mariakirchen - Bewertung: 4.8
- 6. Das Reiners - Bewertung: 4.7
- 7. Landrefugium Obermüller – Selfness & Balance Hotel - Bewertung: 4.7
- 8. Wellnesshaus Waldmünchen - Bewertung: 4.7
- 9. JUFA Kempten - Bewertung: 4.7
- 10. Hotel Drei Quellen Therme - Bewertung: 4.5
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Hotel allgemein
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Bayern“ haben das beste Preis-/Leistungsverhältnis?
In folgenden Hotels bekommen Sie das meiste für Ihr Geld:
- 1. Johannesbad Hotel Phönix - Bewertung: 5
- 2. Panorama-Hotel am See - Bewertung: 5
- 3. Ferienappartements Grolik - Bewertung: 5
- 4. Hotel Mürz - Bewertung: 5
- 5. Vital-Hotel Erika - Bewertung: 4.8
- 6. Wellnesshaus Waldmünchen - Bewertung: 4.8
- 7. Landrefugium Obermüller – Selfness & Balance Hotel - Bewertung: 4.7
- 8. Johannesbad Thermalhotel Ludwig Thoma - Bewertung: 4.7
- 9. Hotel Bad Stebener Hof - Bewertung: 4.7
- 10. JUFA Kempten - Bewertung: 4.7
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Bayern“ haben den besten Service?
Die folgenden Hotels überzeugen durch großartigen Service:
- 1. Landrefugium Obermüller – Selfness & Balance Hotel - Bewertung: 5
- 2. Sonnenhotel Weingut Römmert - Bewertung: 5
- 3. Johannesbad Hotel Phönix - Bewertung: 5
- 4. Hotel Bad Stebener Hof - Bewertung: 5
- 5. Panorama-Hotel am See - Bewertung: 5
- 6. Hotel Mürz - Bewertung: 5
- 7. Landhotel Rügheim - Bewertung: 5
- 8. Hotel Stempferhof - Bewertung: 4.8
- 9. Johannesbad Thermalhotel Ludwig Thoma - Bewertung: 4.8
- 10. Das Reiners - Bewertung: 4.7
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Service des Hotels
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Bayern“ haben die besten Sport- und Wellness Einrichtungen?
Die folgenden Hotels sind am besten ausgestattet:
- 1. Panorama-Hotel am See - Bewertung: 5
- 2. Das Reiners - Bewertung: 4.7
- 3. Landrefugium Obermüller – Selfness & Balance Hotel - Bewertung: 4.7
- 4. Schlossparkhotel Mariakirchen - Bewertung: 4.5
- 5. Vital-Hotel Erika - Bewertung: 4.4
- 6. Johannesbad Thermalhotel Ludwig Thoma - Bewertung: 4.4
- 7. Wellnesshaus Waldmünchen - Bewertung: 4.4
- 8. Dappers Hotel - Bewertung: 4.3
- 9. Sonnenhotel Weingut Römmert - Bewertung: 4.3
- 10. Hotel Bad Stebener Hof - Bewertung: 4.3
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Sport- und Wellnessbereich
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Bayern“ haben die schönsten Zimmer?
In folgenden Hotels finden Sie die schönsten Zimmer:
- 1. Das Reiners - Bewertung: 5
- 2. JUFA Kempten - Bewertung: 5
- 3. Panorama-Hotel am See - Bewertung: 5
- 4. Hotel Mürz - Bewertung: 5
- 5. Landhotel Rügheim - Bewertung: 4.9
- 6. Johannesbad Thermalhotel Ludwig Thoma - Bewertung: 4.8
- 7. AKZENT Hotel Goldner Stern - Bewertung: 4.8
- 8. Hotel Drei Quellen Therme - Bewertung: 4.7
- 9. Landrefugium Obermüller – Selfness & Balance Hotel - Bewertung: 4.7
- 10. Hotel Stempferhof - Bewertung: 4.7
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Zimmer und Unterbringung
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Bayern“ haben das beste Essen?
In folgenden Hotels genießen Sie das beste Essen:
- 1. Johannesbad Hotel Phönix - Bewertung: 5
- 2. Panorama-Hotel am See - Bewertung: 5
- 3. Hotel Mürz - Bewertung: 5
- 4. Wellnesshaus Waldmünchen - Bewertung: 4.8
- 5. Hotel Landgasthof Hohenauer Hof - Bewertung: 4.8
- 6. Vital-Hotel Erika - Bewertung: 4.7
- 7. Schlossparkhotel Mariakirchen - Bewertung: 4.7
- 8. Sonnenhotel Weingut Römmert - Bewertung: 4.7
- 9. JUFA Kempten - Bewertung: 4.7
- 10. Johannesbad Thermalhotel Ludwig Thoma - Bewertung: 4.6
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Gastronomie im Hotel
Nicht zu verpassende Sehenswürdigkeiten bei Ihrem Wellnesskurzurlaub in Bayern
Selbstverständlich hat Bayern nicht nur im Wellness-Bereich so einiges zu bieten, sondern ist auch reich an vielen Attraktionen. Diese 3 Orte sollten Sie auf keinen Fall bei Ihrem bayerischen Wellnessurlaub verpassen:
Altstadt von München
Die Landeshauptstadt lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem neugotischen Rathaus oder den Zwillingstürmen der Frauenkirche. Gourmet-Fans erfreuen sich bei ihrem München-Urlaub an traditioneller Weißwurst, Leberkäs und Dampfnudeln.
Schloss Neuschwanstein
Neuschwanstein ist wahr-scheinlich das bekannteste Schloss Deutschlands. Kein Wunder also, dass das von Ludwig II. entworfene Bauwerk heute als der Inbegriff eines Märchen-schlosses gilt und jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Chiemsee
Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende jedweder Art. Machen Sie eine gemütliche Bootsfahrt oder erkunden Sie die Ausmaße des wunder-schönen Sees bei einer Wanderung oder Radtour.
Reisetipps für einen gelungenen Wellnessurlaub in Bayern
- Reisezeit: Eine Wellnessreise nach Bayern ist im Sommer besonders schön. Zu dieser Jahreszeit genießen Sie das südliche Bundesland von seiner besten Seite. Aber auch in der Nebensaison von Herbst bis Frühling lohnt sich ein Wellnessurlaub in Bayern. Bei mindestens 20°C warmem Thermalwasser und der daraus resultierenden Dampfentwicklung wird eine etwas kühlere Außentemperatur häufig als geradezu erfrischend wahrgenommen. Ebenso machen doch Sauna-Gänge vor allem im Winter besonders Spaß, oder?
- Preise: Bei kurz-mal-weg.de gibt es eine Übernachtung im bayerischen Wellnesshotel bereits ab 15 €. Die genauen Preise richten sich nach der Anzahl und Art der gebuchten Leistungen sowie der gewählten Jahreszeit.
Möchten Sie ein besonders günstiges Schnäppchen für Ihren Bayern-Urlaub abstauben, so ist unsere Kategorie der Top Deals zu empfehlen. Mit regelmäßig alternierenden Angeboten können wir Ihnen hier bis zu 70% Rabatt anbieten. Auch mit unseren Last Minute Wellness-Arrangements lässt sich ordentlich sparen.
- Reisedauer: Was die Reisedauer anbelangt, so können Ihnen bereits 2 bis 3 Tage Erholung gut tun. Gerade für ein Wellness Wochenende ist Bayern aufgrund seiner guten Erreichbarkeit ideal. Möchten Sie eine richtige Thermalkur machen, so würden wir Ihnen zur umfassenden Erholung eine Reisedauer von 2 bis 3 Wochen empfehlen.
Reisebegleitung: Vielleicht überlegen Sie, mit wem Sie in Bayern überhaupt „wellnessen“ können. Dazu sei gesagt, dass sich Bayern für jede erdenkliche Zielgruppe als Wellness Destination eignet. Familien profitieren von dem großen Thermen- und Freizeitbad-Angebot. Außerdem lädt die Natur zur Freizeitbeschäftigung in Form von Wandern oder Mountainbiken ein. Für Paare gibt es sehr viele romantisch ausgerichtete Hotels in Bayern, die nicht nur über ein großes Spa-Angebot verfügen, sondern auch kulinarisch auf höchster Ebene schweben. Sie möchten Ihren Hund mitnehmen? Auch das stellt häufig kein Problem dar. Wählen Sie einfach in unserem Filter den Button „Haustiere erlaubt“ aus. Dann zeigen wir Ihnen nur Angebote, bei denen Ihr treuer Begleiter ausdrücklich erwünscht ist. Selbstverständlich haben wir auch viele Hotelangebote für Alleinreisende. Einfach mal eine kleine Auszeit für sich selbst nehmen, wer wünscht sich das schließlich nicht gelegentlich?
Reisegepäck: Bezüglich des Gepäcks müssen Sie sich für Ihren Wellnessurlaub in Bayern wenig Gedanken machen. Alles, was Sie in der Regel brauchen, sind Badeschlappen und Badekleidung (Badeanzug/Bikini oder Badehose). Für die meisten anderen Behandlungen, wie z.B. Massagen, brauchen Sie nichts Besonderes mitbringen. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre Kleidung durch Massagen recht ölig werden kann. Bademäntel und Handtücher werden in der Regel vom Hotel gestellt.
Top Wellnesshotels 2020
In 2020 haben wir von kurz-mal-weg.de erstmals den Top Wellnesshotel Award für Bayern vergeben. Hiermit wurden Hotels ausgezeichnet, die sich durch Spitzenleistung in den Bereichen Preis-/Leistungsverhältnis, Ausstattung, Gastronomie, Lage & Umgebung, Zimmer sowie Service hervorgetan haben. Grundlage bildeten die Kundenbewertungen aus 2019.
Wir laden Sie ein, die Gewinner-Hotels näher kennenzulernen:
- Hotel Drei Quellen Therme
- Wellnesshotel Antoniushof
- BEST WESTERN PLUS Hotel Erb
- Thermenhotel Viktoria
- Apartmenthotel New Angela
- Dappers Hotel
Hotel Drei Quellen Therme
Das Hotel Drei Quellen Therme in Bad Griesbach überzeugte unsere Gäste vor allem mit seinen zuvorkommenden Mitarbeitern und dem 1.500 qm großen Wellnessbereich. Mit drei verschiedenen Saunen, Dampfbad, Ruheraum, umfangreichem Massage- und Kosmetikangebot sowie Außenpool ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch der direkte Zugang zur Bad Griesbach Therme ist eine Besonderheit im Hotel Drei Quellen Therme.
Weiterhin lobten unsere Gäste das außerordentlich gute Essen mit vielfältigem Angebot bei den Gängen und ausgezeichnetem Buffet. In der Tat wurde das Restaurant auch schon mit mehreren Preisen des Gourmetmagazins „Feinschmecker“ ausgezeichnet. Einmal wöchentlich können Sie sich auf ein 5-Gänge-Galadinner freuen.
In der Nähe locken ein Tennis- und Golfplatz. Zudem gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern, Mountainbiken oder Kanufahren in der Region.
Auch wenn Bad Griesbach ein anerkannter Kurort ist, hat dieser Ort auch für junge Leute sehr viel zu bieten!
Wellnesshotel Antoniushof
Das Wellnesshotel Antoniushof im niederbayerischen Ruhstorf an der Rott bei Passau kann als wahre Wohlfühl-Oase bezeichnet werden.
Es ist sehr familiär geführt und verfügt nur über 38 Zimmer. Genau dieses kleine, charmante Format macht es bei unseren Gästen so beliebt. Wer sich nach Ruhe und Idylle sehnt, ist in diesem Spa Hotel genau richtig!
Als besonderer Trumpf ist der 3.000 m² große Feng-Shui-Garten zu nennen, in dem im Sommer herrliche Blumen blühen. Hier finden Sie nicht nur Entspannungs- und Achtsamkeitspunkte, sondern können auch im Outdoor-Pool baden oder eine der zahlreichen Wellness-Anwendungen genießen.
Eine weitere Säule des Erfolgs vom Antoniushof stellt die Küche dar. Vor allem das Frühstück – wesentlicher Bestandteil für einen gelungenen Start in den Tag – wird von KMW-Gästen immer wieder in den höchsten Tönen gelobt. Aber auch das Abendessen mit seinen leckeren Zutaten aus der regionalen Natur kann sich sehen lassen. Von Bärlauch im Frühling, über hausgemachte Limo im Sommer, Kürbisgerichte im Herbst und wohlig-warme Winterspeisen wird hier im Einklang mit den Jahreszeiten gekocht. Darüber hinaus nimmt der Antoniushof gerne Rücksicht auf Ihre Ernährungswünsche und bietet auch vegetarische und vegane Kost an.
BEST WESTERN PLUS Hotel Erb
Im Best Western Plus Hotel Erb in München-Parsdorf genießen Sie Wellness auf höchstem Niveau. So verfügt dieses Hotel mit dem „Almdorf“ Spa über einen brandneuen und hochmodernen Wellnessbereich. Mit Finnischer Sauna, Salzsteinsauna, Bio-Zirbensauna, Kräutersauna und Aroma-Dampfbad wird in diesem Haus eine immense Auswahl geboten.
Außerdem sorgen die zahlreichen Wellnessanwendungen rund um Massagen, medizinische Salzinhalation und Aqua-Salz-Peeling für bestmögliche Entspannung.
Sehr gut bewertet bei KMW-Gästen ist außerdem die Gastronomie im Best Western Plus Hotel Erb. Am Morgen lädt das reichhaltige Frühstück mit frischen Eiern vom Bauern in verschiedenen Variationen und bayerischen Spezialitäten wie Weißwürsten und Leberkäs zum Verweilen ein, abends zaubert die Küche allerlei Köstlichkeiten im Restaurant ALMGRILL auf einem original spanischen Josper-Grill.
Weiterhin wird immer wieder die tolle Lage als Pluspunkt dieses Wellnesshotels genannt. Mit seiner verkehrsgünstigen Lage im Münchner Osten ist nicht nur die Innenstadt schnell erreicht (ideal für eine Kombination aus Städtetrip und Wellness!), auch eine Fahrt zur Therme Erding ist innerhalb von 20 Minuten möglich.
Thermenhotel Viktoria
Im Thermenhotel Viktoria wird - wie der Name schon suggeriert - Thermalurlaub ganz groß geschrieben. Nicht nur im Kurort Bad Griesbach, sondern auch direkt im Hotel kann das Thermalwasser der ortsansässigen St. Nikolaus Quelle genossen werden. Mit seinem sehr hohen Fluoridgehalt wird diesem Heilwasser eine besonders lindernde Wirkung bei rheumatischen Erkrankungen zugeschrieben. Zudem wird es gerne als Behandlungsunterstützung nach Operationen eingesetzt.
Der große Spa-Bereich des Thermenhotels Viktoria hat aber nicht nur dieses Thermalium zu bieten. In ihm befinden sich auch diverse Saunen, ein Jacuzzi und ein Dampfbad. Das Spa- und Wellnesscenter lässt mit Massagen, Maniküre, Pediküre und Make-Up-Angeboten keine Wellness- oder Beauty-Behandlung vermissen.
Außerdem hat den KMW-Gästen der sehr schöne Barbereich sowie die idyllische Lage im Rottal gefallen. In so pittoresker Umgebung lässt sich der Wellnessurlaub voll und ganz genießen.
Apartmenthotel New Angela
Das Apartmenthotel New Angela ist besonders beliebt bei Flitterwöchlern auf kurz-mal-weg.de. Ebenfalls in Bad Kissingen gelegen, stellt es den eher privateren Bereich des Dappers Hotels dar.
Anders als das Haupthaus, sind Sie hier nämlich in zumeist kleinen Apartments untergebracht und haben somit ideale Bedingungen für einen romantischen Kurzurlaub zu zweit.
Ganz hoch im Kurs steht bei den Wellnessanwendungen das Cleopatrabad für sie und das Rhöner Bierbad für ihn. Für weitere entspannten Stunden sorgen romantische Candle-Light-Dinner-Arrangements.
Möchten Sie in Ihrem Wellnessurlaub auch etwas entdecken, so haben Sie in der Umgebung des Hotels jede Menge Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bad Kissingen schenkt Ihnen mit internationalen Festivals, Galerien und Konzerten alles, was das Herz begehrt.
Zudem lädt die nicht weit entfernte Rhön im Sommer zum Wandern und im Winter auch zum Skifahren ein.
Dappers Hotel
Auch redlich verdient ist der Platz des Dappers Hotels in der Liste der „Top Wellnesshotels 2020“.
Hier sind Sie nicht nur in unmittelbarer Nähe zur KissSalis Therme, sondern können auch in diesem 4 Sterne Wellnesshotel ein umfangreiches Spa Angebot genießen. Dazu gehören zum Beispiel besondere Bäder auf Basis von Kräuterölen, Bier oder Schafsmilch („Kleopatrabad“). Für Paare gibt es viele Romantik-Arrangements, die sich wunderbar für eine kurze Auszeit zu zweit, z.B. zum Hochzeitstag eignen. Auch die Infrastruktur mit Farblichtpool, Gegenstromanlage, Whirlbereich und Saunen wird allen Ansprüchen an ein Wellnesshotel gerecht.
Insgesamt wird von KMW-Gästen immer wieder die luxuriöse Ausstattung sowie das sehr herzliche Hotelpersonal hervorgehoben.
Außerdem erfreuen sich die 3-Gänge-Verwöhn-Menüs mit wechselnden Themen rund um die französische, italienische und fränkische Küche sowie der Weinkeller mit seinen edlen Tropfen großer Beliebtheit.