Mit einer Kurzreise ins Sauerland gönnen Sie sich eine Auszeit von Ihrem Alltag. In dieser schönen Region erwarten Sie eine unberührte Natur mit Bergen, Wäldern und Seen sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Werden Sie beim Radfahren, Wandern und Schwimmen aktiv oder entdecken Sie die Kultur und die Geschichte der Region.
Ob mit der Familie, mit Freunden oder ganz romantisch zu zweit, das schöne Sauerland ist mit seiner Vielseitigkeit zu jeder Jahreszeit einen Kurzurlaub wert.
Das Sauerland ist für Urlauber aus vielerlei Gründen attraktiv. An dieser Stelle nennen wir Ihnen fünf der wichtigsten:
Die Natur: Bei einer Reise ins Sauerland erleben Sie die abwechslungsreiche Natur dieser Region. Streifen Sie durch alte Wälder und entdecken Sie wunderschöne Berglandschaften, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Jahreszeiten: Das Sauerland ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. In den wärmeren Monaten bieten sich die pittoresken Landschaften zum Wandern und Radfahren an, während die Berge bei Schnee zum Skifahren und Rodeln einladen.
Die Infrastruktur: Weil das Sauerland hervorragend in den Personennahverkehr eingebunden ist, erreichen Sie viele Attraktionen mit Bus und Bahn. Auch ein ausreichend großes Parkplatzangebot steht Ihnen zur Verfügung.
Die Kultur: Entdecken Sie in Ihren Ferien im Sauerland auch die kulturellen Highlights der Region. Besichtigen Sie historische Fachwerkhäuser, Burgen und Museen und nehmen Sie an einem der vielen lokalen Feste teil.
Die Vielfalt: Im Sauerland findet sich für jeden Gast das passende Programm. Egal, ob Sie sich im Wellnesshotel entspannen, das Abenteuer in der Natur suchen oder auf Spiel und Spaß für die ganze Familie aus sind, im Sauerland gestalten Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren Wünschen.
Bei Ihrem Kurzurlaub im Sauerland warten die unterschiedlichsten Dörfer und Städte darauf, von Ihnen entdeckt zu werden, zum Beispiel der Kurort Bad Sassendorf. Hier wird Sie vor allem der Kurpark begeistern, der mit seinen malerischen Gärten und den vielseitigen Sport- und Erholungsangeboten aufwartet. Auch eine Therme lockt Besucher an.
Durch sein Bier bekannt ist die Stadt Warstein. Neben einer Brauereibesichtigung können Sie in der näheren Umgebung auch im Sportbereich jede Menge erleben. Gehen Sie Wandern, Klettern oder Schwimmen und powern Sie sich in der Natur aus.
In Bad Fredeburg tun Sie ebenfalls etwas für Ihre Gesundheit. Der Ort wurde als Heilbad ausgezeichnet und hat sich auf Kneippanwendungen spezialisiert. Diese auf Wasser und Kräutern basierende Therapieform ist zum Beispiel bei Gefäß- und Kreislaufleiden hilfreich und steigert Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Wer das ideale Reiseziel zum Wandern sucht, der sollte sich Willingen nicht entgehen lassen. Hier liegen die fünf höchsten Berge des Sauerlandes und laden Sie zu ausgedehnten Streifzügen durch die Berglandschaften ein.
Als Bergliebhaber kommen Sie auch in Winterberg, im Hochsauerland, auf Ihre Kosten. Im Winter können Sie Skifahren, Rodeln und Langlaufen. Wird es wärmer, dann bietet sich der Ort perfekt für Nordic Walking an.
Bei Wellnessfreunden beliebt ist der Ferienort Schmallenberg im Sauerland. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Spas und können nach Herzenslust saunieren. Verwöhnen Sie sich zum Beispiel mit entspannenden Massagen und Gesichtsbehandlungen und fühlen Sie sich wie neu geboren.
Wenn Sie Ihren Kurzurlaub im Sauerland in einer besonderen Stadt verbringen möchten, dann ist Siegen die richtige Wahl. Der Ort gilt als grünste Stadt Deutschlands und bietet Ihnen ein umfangreiches Kultur- und Shoppingangebot. Auch kulinarisch können Sie in Siegen allerlei Neues ausprobieren.
Für Wassersportler ist Sundern mit dem Sorpesee und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der passende Urlaubsort im Sauerland. Ob beim Segeln, Tretbootfahren, Angeln, Stand-Up-Paddling oder Schwimmen, Wasserratten kommen garantiert auf ihre Kosten.
Wer in Bad Laasphe Urlaub macht, wird mit einer wunderschönen Landschaft belohnt. Freuen Sie sich auf klare Bäche, saftige Wiesen und hohe Berge. Weiterhin beeindruckend sind die pittoreske Fachwerk-Altstadt und das auf einem Hügel liegende Schloss Wittgenstein.
Während eines Kurztrips ins Sauerland werden dank der vielfältigen Angebote an unterschiedlichen Wegen alle Wanderfreudigen begeistert sein. Die ausgeschilderten Routen sind dabei in verschiedene Gruppen unterteilt und richten sich jeweils an ein bestimmtes Publikum. So können Gäste bei einer Kurzreise ins Sauerland gezielt auf hundefreundlichen Wegen wandern, während Sie gemeinsam mit den Kindern einen Familienwanderweg ablaufen können. Dank der hervorragenden Anbindung der einzelnen Wandergebiete an den Öffentlichen Personennahverkehr können müde Trekker nach einem langen Tag ganz entspannt in ihre Unterkunft zurückkehren.
Auf den herrlichen Radwegen wie dem Ruhrradweg können auch Radfahrer das Sauerland bestens erkunden.