222 Angebote für Wellnesshotels in Sachsen Anhalt gefunden
Wellnesshotels in Sachsen-Anhalt: Erholsam bis zum Himmel
Sachsen-Anhalt hat viele schöne Regionen. Lesen Sie hier, wo sich ein Wellnessurlaub besonders lohnt …
Wellness in voller Blüte: die Dübener Heide
Zischen den Flüssen Mulde und Elbe erstreckt sich der Naturpark Dübener Heide bis ins benachbarte Sachsen hinein. Hier, im Südosten Sachsen-Anhalts, geben Wellnesshotels Ihnen Gelegenheit, in einer zauberhaften Umgebung aus filigranen Heideebenen, hohen Wäldern und romantischen Seen zu relaxen. Die Natur lädt ein zu Biber- und Vogelbeobachtungen, Windmühlen und verstreute Dörfchen setzen nostalgische Akzente ins Landschaftsbild. Waldbaden, Wandern, Radfahren und Reiten oder Wassertouren mit Paddel-, Segel- oder Faltboot – zahlreiche Aktivitäten bescheren Wellnesstage im Freien. Tauch-, Wasserski- und Angelreviere bereichern zusätzlich die Fluss- und Seenlandschaften der Region. Für völlige Entspannung selbst im Wellness-Kurzurlaub sorgen hier nicht nur die Arrangements Ihres Wellnesshotels, Sachsen-Anhalts Südosten hält auch herrliche Thermalwelten für Sie bereit. Das elegante Kurstädtchen Bad Schmiedeberg empfängt Sie am östlichen Waldrand zu Eisenmoor-, Mineral- und Kneipp-Heilkuren, im Süden begeistert Bad Düben zusätzlich mit Moorerlebnisgarten und großer Thermen- und Wellnesslandschaft.
Energie im Fluss – Wellness am Blauen Band
Zum bundesweiten Umweltprogramm Blaues Band gehören die Flusslandschaften von Sachsen-Anhalt – Wellnesshotels im Reich der hiesigen Ströme versetzen Sie mitten ins Naturparadies. Wenn Sie es urbaner lieben, ist ein Wellnesshotel in Magdeburg perfekt. In der Landeshauptstadt besichtigen Sie altehrwürdige Baudenkmäler, vor Magdeburgs Toren atmen Sie die Weite des Elbtals, lassen sich in Bad Salzelmens Thermalsolewelten treiben oder durchstreifen die Colbitzer Heide. Flussaufwärts warten mit der Lutherstadt Wittenberg, dem Bauhaus in Dessau sowie dem Gartenreich Dessau-Wörlitz mehrere UNESCO-Welterbestätten auf Entdeckung. Das südliche Saale-Unstrut-Gebiet glänzt unter anderem mit dem Naumburger Dom und dem Bäderdreieck Bad Sulza, Bad Bibra und Bad Kösen. Weinberge machen die Region zur Toskana des Nordens.
Der Harz – Gipfel der Entspannung
Wellnesshotels in Sachsen-Anhalts Westen laden Sie ein, Wellness in den Bergen des zauberhaften Harzes zu verbringen. Im sachsen-anhaltischen Teil des Harzes erleben Sie kraftspendende Mittelgebirgswelten voller Sagen, Heilquellen und Naturschönheit. Verbringen Sie Ihren Wellnessurlaub im Harz, zum Beispiel im südlichen Nordhausen: Das hiesige Jugendstil-Badehaus schenkt Wellnessfreuden und die nostalgischen Harzer Schmalspurbahnen bringen Sie zu den schönsten Orten des Harzes. In den Schößen der Bergwälder besuchen Sie die Burg Falkenstein und die Rübeländer Tropfsteinhöhlen – oder Sie steigen um in die Brockenbahn und fahren gemütlich auf Norddeutschlands höchsten Gipfel. Bis ins nordöstliche Bodetal bringt Sie die Selketalbahn. Buchen Sie doch hier ein Wellnesshotel in Quedlinburg! Das altertümliche Städtchen mit Harzbahnhof ist UNESCO-Weltkulturerbe und ideal gelegen: In nächster Nähe besichtigen Sie das Schloss und die Altstadt von Wernigerode oder genießen die Heilquellen von Bad Suderode und Alexisbad. Einen Steinwurf entfernt ist auch Thale, wo die Bode nach ihrem Weg durch sagenumwobene Schluchten zwischen den berühmten Felsklippen Roßtrappe und Hexentanzplatz ins Harzvorland rauscht. Nach Genuss der imposanten Kulisse entspannen Sie in der hiesigen Bodetal Therme.
Neugierig geworden? Dann suchen Sie nun nach Ihrem passenden Wellnesshotel in Sachsen-Anhalt!