Urlaub im Wellnesshotel in Passau, der Dreiflüssestadt
Die Altstadt von Passau präsentiert Ihnen ein wahres Sammelsurium an historischen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, die Sie am besten beim Stadtspaziergang entdecken. Besuchen Sie beispielsweise das Passauer Glasmuseum, um alles über die in dieser Region traditionellen Handwerkskunst zu erfahren. Hundefans sollten sich außerdem keinesfalls das Passauer Dackelmuseum entgehen lassen, das mehr als zweitausend Exponate zu dieser Hunderasse für Sie bereithält. Spazieren Sie nach den Museumsbesuchen zum Marktplatz, wo auch heute noch das Alte Rathaus zu sehen ist, und genießen Sie das historische Flair bei einer Tasse Kaffee. Der Dom St. Stephan stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde nach einem Brand im 17. Jahrhundert wieder neu aufgebaut. Im Inneren können Sie eine beeindruckende Halle sowie zahlreiche Kunstschätze und Reliquien bestaunen. Passau besitzt übrigens auch eine Burg, die Veste Oberhaus, die auf dem St. Georgsberg, 135 Meter über der Donau thront. Errichtet wurde sie im frühen 13. Jahrhundert. Sie erfuhr seitdem zahlreiche Besitzerwechsel und historische Gegebenheiten, von denen Sie bei Ihrem Burgbesuch erfahren. Vom Wellnesshotel aus erreichen Sie nicht nur die Burg und die Altstadt ganz leicht, sondern erhalten zumeist auch einen traumhaften Ausblick auf historische Bauwerke oder die Donau.
Schöne Ausflüge unternehmen
Rund um Passau gibt es ebenfalls einiges zu erleben. Erkunden Sie beispielsweise den Bayerischen Wald, entweder zu Fuß oder mit der Ilztalbahn. Der Donau-Radweg sowie der Inn-Radweg laden zum gemütlichen Fahrradfahren ein und bieten wunderschöne Ausblicke auf die Flusslandschaften. Etwa 21 Kilometer von Passau entfernt befindet sich ein weiteres Ausflugsziel, das Donaukraftwerk Jochenstein, das zur Zeit der Eröffnung in den 1950er-Jahren das größte Flusskraftwerk Europas war. Des Weiteren können Sie dem Schloss Neuburg aus dem 11. Jahrhundert und dem fürstbischöflichen Schloss Obernzell mit Keramikmuseum und barocker Marktkirche einen Besuch abstatten. Und wer ganz besonders viel über den Wald in Erfahrung bringen möchte, besucht am besten den Baumkronenweg bei Kopfing in Österreich, der 25 Kilometer südöstlich von Passau zu finden ist.
Ein Wellnesshotel in Passau zum wohligen Entspannen finden
Die Wellnesshotels in Passau bieten Ihnen den Vorteil, dass Sie nicht nur wunderschöne und komfortable Zimmer mit reichhaltigem Frühstücksbuffet zu bieten haben. So ein Wellnesshotel verfügt in der Regel auch über einen Pool, eine Sauna und einen Fitnessbereich. Ein besonders exklusives Wellnesshotel in Bayern sorgt mit ganzen Spa-Landschaften, die zu Beauty- und Massageanwendungen verführen, für ganz besondere Wohlfühlmomente, die auch nach dem Urlaub noch lange anhalten. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich für ein Wellnesshotel in Passau zu entscheiden.
Auf kurz-mal-weg.de finden Sie eine große Auswahl an passenden Hotels, die über tolle Zusatzausstattungen verfügen und Ihnen damit die wohl verdienten Ferientage garantiert versüßen. Wer seine Suche auf den Landkreis Passau ausdehnt, der sollte auch ein Wellnesshotel im charmanten Bad Füssingen in Betracht ziehen.