Ein Wellnesshotel in Leipzig ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die Altstadt, wo sich Architekturperlen wie das Alte Rathaus und die Thomaskirche aneinanderreihen. Punkten kann Leipzig darüber hinaus mit zahlreichen Naherholungsgebieten wie dem Botanischen Garten oder dem Rosental im Auwald, wo Sie Oasen der Ruhe finden.
weiterlesen13 Angebote für Wellnesshotels in Leipzig gefunden
Städte- und Wellnessurlaub in Leipzig
In den waldreichen Naherholungsgebieten erleben Sie beim Wellnessurlaub in Sachsen ruhige Momente. Bereits seit 1684 lockt das von August dem Starken angelegte Rosental Spaziergänger und Erholungssuchende an. Hier befindet sich auch der Zoo, wo Sie auf einer mehr als 23 Hektar großen Fläche Giraffen, Elefanten, bengalische Königstiger und viele weitere Exoten bewundern. Eine weitere grüne Oase befindet sich mit dem Clara-Zetkin-Park nur fünf Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt. Ein Teil davon, der Johannapark mit einem großen Teich, wurde vom wohlhabenden Bankier Wilhelm Seyfferth in Andenken an seine früh verstorbene Tochter Johanna gestiftet. Große Liegewiesen laden zum Erholen ein. Darüber hinaus finden während der warmen Jahreszeit zahlreiche Open Air Veranstaltungen regionaler und internationaler Künstler in der Freilichtbühne statt.
Wellnessurlaub für Kulturliebhaber
Von den Wellnesshotels in Leipzig aus gibt es für Kulturfans Schätze aus verschiedenen Epochen zu entdecken. Sehenswert ist zum Beispiel die Nikolaikirche im Stil des Klassizismus, deren Ursprünge auf das Jahr 1165 zurückgehen. Im größten Sakralbau Leipzigs führte Komponist Johann Sebastian Bach zum ersten Mal seine berühmte Johannispassion auf. Auch heute noch sind die am Samstag stattfindenden Orgelkonzerte ein Tipp für Musikfreunde. Im historischen Rahmen lauschen Sie den sanften Tönen und genießen die ausgezeichnete Akustik. Nur rund 300 m von der Nikolaikirche entfernt befindet sich mit dem Alten Rathaus das Wahrzeichen der Stadt. Der mächtige Bau mit auffallender Renaissancefassade und markantem Turm dominiert den Marktplatz. Heute ist in dem 100 m langen Gebäude das Stadtgeschichtliche Museum untergebracht. Unter anderem bewundern Sie den großen Festsaal, die Schatzkammer und ein Originalporträt von Johann Sebastian Bach. Wenn Sie sich für Kunst interessieren, statten Sie der Leipziger Baumwollspinnerei einen Besuch ab. Zwölf Galerien beherbergt das 10 Hektar große ehemalige Werksgelände.
Wellness Tag in der Sachsentherme
Sie planen einen Wellnessurlaub mit Kindern? Kleine und große Wasserratten lassen sich beim Wellnessurlaub einen Besuch der Sachsentherme nicht entgehen. Abenteuerlich geht es auf den beiden 120 m langen Wasserrutschen und im Strömungskreisel der Erlebniswelt zu. Zwischendurch ziehen sich Erwachsene gerne in die Saunalandschaft zurück oder erholen sich im Saunagarten und den gemütlichen Ruheoasen. Auch ein Biosanarium und Whirlpools stehen bereit. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine wohltuende Massage, eine Schlammpackung oder ein Körperpeeling zu buchen.
Wenn auch Sie einen unvergesslichen Wellnessurlaub zu zweit, alleine oder mit der Familie verbringen möchten, buchen Sie jetzt Ihr Wellnesswochenende in Leipzig.