Bei einer Wanderung von Ihrem Wellnesshotel in Füssen aus atmen Sie auf den gut beschilderten Wanderwegen frei auf. Besonders idyllisch ist die rund 6 km lange Tour um den Weißensee. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher in die Pfarrkirche St. Walburga in Weißensee, die auffallende Deckenfresken und Emporenbilder schmücken. Falls Sie einen Wellnessurlaub mit Kindern planen, ist die kurzweilige Vitaltour zum Walderlebniszentrum in Ziegelwies empfehlenswert. Die Gehzeit beträgt nicht einmal zwei Stunden. Sie spazieren zunächst zum rauschenden Lechfall und erreichen später das Walderlebniszentrum, wo zahlreiche Spielstationen zum aktiven Lernen einladen. Einer der Höhepunkte ist der 480 m lange Baumkronenweg in 21 m Höhe, der Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge ermöglicht. Wenn Sie im Sommer zum Wellnessurlaub mit Hund nach Füssen reisen, ist wiederum die 4,5 km lange Hohenschwangau Runde zu empfehlen, weil sie vorwiegend im Schatten verläuft. Zu den Höhepunkten zählen die romantische Pölltalschlucht und der Blick auf die beiden Königsschlösser.
Bereits seit dem Jahr 1938 darf sich der Ort nahe der österreichischen Grenze als Kneippkurort bezeichnen. Wenn Sie die kreislaufanregende Wirkung des Wassertretens selbst erleben möchten, spazieren Sie von Ihrem Wellnesshotel in Füssen in den Ortsteil Bad Faulenbach. In der Nähe des Obersees und des Gipsweihers befindet sich eine Kneipp-Kuranlage mit einem Tretbecken, einer Tretwiese und einem Brunnen. Im ebenfalls zu Füssen gehörenden Hopfen am See erwartet Wellnessgäste eine weitere Attraktion: Hier gibt es seit einigen Jahren eine Ruhe-Insel mitten im Wasser, die über einen Steg zu erreichen ist. Ganz entspannt geht es darüber hinaus im Spa Ihres Wellnesshotels in Füssen zu. Wählen Sie aus den außergewöhnlichen Angeboten wie zum Beispiel Heudampfbäder mit herrlich duftendem Wiesenheu aus dem Allgäu. Für diverse Anwendungen werden Produkte verwendet, die aus der unmittelbaren Umgebung stammen. Ziegenbutter, Moor und viele weitere Naturstoffe kommen dabei zum Einsatz.
Bei einem Urlaub im Wellnesshotel im Allgäu darf ein Besuch des weltbekannten Schlosses Neuschwanstein mit seinen zahlreichen Türmchen und Zinnen nicht fehlen. Während einer Führung bewundern Sie etwa den mit blauen Säulen, faszinierenden Goldornamenten und farbenfrohen Gemälden geschmückten Thronsaal. Doch auch ein Einblick in die zur Entstehungszeit um 1868 sehr fortschrittliche Technik wie dem Speisenaufzug steht auf dem Programm. Ebenso prunkvoll ist das gegenüberliegende Schloss Neuschwangau gestaltet. Auf besonders romantische Weise erreichen Sie das Schloss mit einer Pferdekutsche. Einen spannenden Einblick in die Geschichte der Wittelsbacher bietet das Museum der Bayerischen Könige im ehemaligen Grandhotel Alpenrose.
Wenn Sie ein Wellnesswochenende in Bayern buchen, entspannen Sie sich nach Ihren Erkundungstouren in und um Füssen im hauseigenen Spa. Buchen Sie jetzt und verbinden Sie einen Kultur- mit einem Wellnessurlaub.