151 Angebote für Wellness Wochenende in Baden-Württemberg gefunden
Naturnah erholen in Baden-Württemberg
Wenn Sie Ihren Wellnessurlaub in Baden-Württemberg mit einer spannenden Zeitreise in die Vergangenheit verbinden möchten, sind Sie im Freilichtmuseum Beuren genau richtig. Dieses befindet sich rund 15km vom beliebten Kurort Bad Urach entfernt. Umgeben von Streuobstwiesen und Äckern befinden sich 24 historische Gebäude. In den teilweise im pittoresken Fachwerkstil erbauten Häusern lernen Sie altes Handwerk wie die Weberei oder Schreinerei kennen. Im Backhaus aus dem 19.Jh sehen Sie, wie früher Brot hergestellt wurde. Nostalgisches Einkaufsflair erwartet Sie im Tante-Helene-Lädle, wo regionale Spezialitäten verkauft werden.
Ebenfalls einen Ausflug wert ist die mächtige Burg Hohenzollern bei Bisingen. Im Rahmen einer Führung entdecken Sie Prunkräume wie die Schatzkammer mit kostbarem Porzellan und Silber sowie die preußische Königskrone. Bei schönem Wetter entspannen Sie sich nach einer ausführlichen Besichtigungstour in dem sonnigen Biergarten in historischem Rahmen.
Aktive Erholung im Wellness Wochenende in Baden-Württemberg
Wenn Sie sich für ein Wellnesshotel im Schwarzwald entscheiden, liegt eines der schönsten Wandergebiete Deutschlands direkt vor Ihrer Haustür. Unweit der beliebten Kurstadt Bad Wildbad liegt der romantische Luftkurort Enzklösterle, wo der 12,6km lange Heidelbeerweg startet. Ein Hochgenuss ist die Tour im Sommer, wenn Sie am Wegrand unzählige dunkle Beeren entdecken. Auf dem Weg vom Kurpark auf das Schöllkopfplateau informieren zahlreiche Schautafeln über die köstliche Waldfrucht.
Zahlreiche Gelegenheiten zur aktiven Erholung finden Sie während Ihres Wellness Wochenendes in Baden-Württemberg auch in der Kurstadt Bad Mergentheim. Die als Premiumweg ausgezeichnete Himmelberg-Runde z.B. führt im Zuge einer 10,2km langen Strecke auf naturbelassenen Wegen auf den 941m hohen Himmelberg. Von dort aus blicken Sie bis zur Schwäbischen Alb. Ebenso lang ist eine romantische Wanderung durch das Naturschutzgebiet Schwenninger Moos. Unterwegs führt der Weg durch das Regenmoor hin zum Neckarursprung. Auf der Salinenstraße geht es wieder zurück nach Bad Dürrheim. Die vorwiegend flache Route ist auch für Familien geeignet. Anschließend lassen sich anschließend im Spa Ihres Wellnesshotels verwöhnen.
Thermenurlaub in Baden-Württemberg
Für ein romantisches Wellness Wochenende für zwei bietet sich der Besuch des Palais Thermal in Bad Wildbad an. Der Badetempel punktet mit zwölf Thermalpools mit einer Wassertemperatur zwischen 32° und 38°C. Gemeinsam mit dem Partner erleben Sie in den Massage- und Sprudelbecken erholsame Stunden. Außerdem tragen vier finnische Saunen, ein römisches Dampfbad und die Fürstenruhesuiten zu Ihrem Wohlbefinden bei. Ebenso entspannte Tage erleben Sie z.B. in der Caracalla Therme in Baden-Baden, die nach einem römischen Kaiser benannt ist. Auf mehr als 4.000m² Fläche gibt es neben einem römischen Saunatempel große Innen- und Außenpools. Doch auch in anderen traditionsreichen Orten locken erstklassige Unterkünfte mit Wellness, so zum Beispiel Thermen Hotels in Bad Wurzach oder Wellnesshotels in Bad Dürrheim.
Buchen Sie jetzt Ihr Wellnesshotel und lassen Sie sich rundum verwöhnen.