Auf geht’s zu einer preisgekrönten Zeitreise-Attraktion in der Domstadt: TimeRide Senseum Köln! Entdecke das Köln der Goldenen Zwanziger und lass dich vom Lebensgefühl einer vergangenen Epoche mitreißen. Erlebe hautnah, wie die Stadt nach dem Ersten Weltkrieg wieder aufblüht – voller Kinozauber, Mode, Musik und endlich wieder Karneval. Steig in eine historische Straßenbahn und reise virtuell zurück ins Jahr 1926, als Köln im Rosenmontagsfieber der ersten Karnevalsfeier nach langer Pause steckt.
Mit kurz-mal-weg.de sicherst du dir ein attraktives Kombi-Paket bestehend aus dem Eintritt ins TimeRide Senseum Köln (VR-Zeitreise) und einer Übernachtung in einem Top-Hotel. Buche bei uns deinen Städtetrip inkl. TimeRide Köln und genieße neben der Zeitreise auch den Komfort einer erstklassigen Unterkunft im Herzen der Kölner Altstadt.
Bitte beachte Folgendes, um dein Ticket zu datieren:
Auf dem von kurz-mal-weg.de zugesendeten Ticket steht auf der linken Seite eine Zahlen- und Buchstabenfolge. Das ist dein undatiertes Ticket. Vor einem Besuch von TimeRide musst du dieses undatierte Ticket zwingend nach der folgenden Anleitung in ein datiertes Ticket umwandeln.
Zum Aufrufen deines Tickets gehe bitte auf die Website von TimeRide über diesen Link.
Der folgende Vorgang muss pro Ticket / pro Person wie folgt durchgeführt werden:
Klicke auf Köln 1926 – auf Deutsch, dann auf Buchen.
Wähle das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus.
Wähle 1 Ticket zum Normalpreis aus.
Gehe zum Warenkorb, zu den Bestellangaben, und gib deinen Namen sowie deine E-Mail-Adresse ein, an welche die Tickets versendet werden sollen.
Wähle rechts davon „Gutschein einlösen“ und gib den Code ein.
Mit dem Akzeptieren der AGB schließt du deinen Bestellvorgang ab.
Daraufhin erhältst du eine separate E-Mail mit deinem Ticket als PDF-Dokument. Dieses kannst du entweder ausdrucken oder auf dein Smartphone laden. Bitte bring dein Ticket mit und zeige es an der Tageskasse von TimeRide vor.
Begebe dich auf eine Reise in Kölns bewegte Vergangenheit. Schon beim Betreten des TimeRide-Cabinetts am Alter Markt fühlst du dich ins Jahr 1926 versetzt: Das Personal empfängt dich im Stil der 20er Jahre, und sogar die Dekoration – bis hin zur Zeitung von 1926 – stimmt dich perfekt auf die Zeitreise ein.
Zunächst nimmst du im nostalgischen „Lichtspielhaus“ Platz, einem kleinen 1920er-Jahre-Kino. Dort begrüßt dich Hutmacherin Tessa Riedschneider, deine Zeitreisebegleiterin. In einem kurzen Stummfilm erlebst du originale Filmszenen und Nachrichten (Wochenschau) aus dem alten Köln. Du tauchst ein in die glamouröse Welt des Kinos und erfährst, was die Menschen damals bewegte.
Nach der Filmvorführung geht es weiter in Tessas Hutladen. In diesem liebevoll nachgestalteten Ladenlokal erzählt dir Tessa viel über die Mode der Roaring Twenties und das traditionelle Hutmacher-Handwerk. Doch hier wird nicht nur zugeschaut – du übernimmst eine besondere Mission: „Rette den Karneval 1926!“ Wegen schwieriger Zeiten drohte der Rosenmontagszug auszufallen, doch die Kölner lassen sich ihr geliebtes Fest nicht nehmen. Mit diesem Auftrag im Gepäck verlässt du den Hutladen und begibst dich zur Straßenbahn.
Jetzt wartet das Highlight deiner Zeitreise: Du steigst in eine originalgetreu nachgebaute Straßenbahn der 1920er. Der Fahrer, „Pitter“ – ein echtes kölsches Original, begrüßt dich gut gelaunt an Bord. Mit aufgesetzter VR-Brille und Kopfhörern startest du zur virtuellen Straßenbahnfahrt quer durch das historische Köln. Die Fahrt beginnt am Alter Markt und führt zum Neumarkt – und unterwegs bestaunst du die lebendige Stadt vor der Zerstörung des Zweiten Weltkriegs. Du siehst den imposanten Kölner Dom aus ungewohnter Perspektive, passierst geschäftige Plätze und winkst den fröhlich feiernden Menschen am Straßenrand zu. Dank 360°-Rundumblick und Effekten wie Rütteln und Fahrtwind fühlt sich jeder Moment real an.
Natürlich erfüllst du während der Fahrt auch deine Aufgabe und trägst dazu bei, dass der Karnevalsumzug doch stattfinden kann. Wenn die Tram ihr Ziel erreicht, hast du das Gefühl, wirklich durch die Zeit gefahren zu sein – ein Gänsehautmoment voller Emotionen und kölschem „Jeföhl“.
Plane für deinen Besuch bei TimeRide Köln rund 45 Minuten ein. Die Stationen (Kino, Hutladen und VR-Straßenbahnfahrt) sind so gestaltet, dass Du insgesamt etwa eine dreiviertel Stunde auf Zeitreise bist.
Ja, grundsätzlich ist die Attraktion auch für Kinder ein tolles Erlebnis. Allerdings gilt ein Mindestalter von 6 Jahren für die VR-Fahrt. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Die Inhalte der Zeitreise – etwa die bunten Karnevalsszenen – sind familienfreundlich und spannend für Groß und Klein.
Die Tour wird standardmäßig auf Deutsch durchgeführt (inklusive kölscher Mundart-Einflüsse für das authentische Gefühl). Auf Anfrage sind auch englischsprachige Erklärungen bzw. Audioguides erhältlich, damit internationale Gäste alles verstehen können.
Die Räumlichkeiten von TimeRide Köln sind stufenlos zugänglich, jedoch ist der Einstieg in die Straßenbahn selbst nicht barrierefrei. Für Rollstuhlfahrer*innen gibt es die Möglichkeit, nach Voranmeldung ein VR-Erlebnis neben der Bahn zu erhalten. Pro Tour kann ein Rollstuhlfahrer durch ein spezielles Setup an der virtuellen Fahrt teilnehmen. Bitte informieren Sie das TimeRide-Team vorab, um dies zu arrangieren.
TimeRide Köln ist in der Regel jeden Tag geöffnet, meist von morgens (ca. 10:00 Uhr) bis abends (18:00 oder 19:00 Uhr). Die exakten Öffnungszeiten können je nach Wochentag oder Saison leicht variieren – aktuelle Zeiten finden Sie auf der TimeRide-Webseite. Es empfiehlt sich, im Vorfeld ein Zeitfenster für Ihren Besuch zu reservieren, insbesondere an Wochenenden.
TimeRide befindet sich am Alter Markt 36-42, 50667 Köln, mitten in der Altstadt. Vom Kölner Dom/Hauptbahnhof erreichen Sie den Alter Markt in etwa 10 Gehminuten. Alternativ können Sie die U-Bahn (Linien 1, 7, 9 bis Haltestelle Heumarkt oder Linie 5 bis Rathaus) nutzen – von dort sind es nur wenige Schritte. Parkplätze in der Altstadt sind begrenzt; empfehlenswert sind die Parkhäuser am Dom, Heumarkt oder Gürzenich, falls Sie mit dem Auto anreisen.
Die virtuelle Straßenbahnfahrt ist so konzipiert, dass sie für alle Altersgruppen verträglich ist. Die Bewegung der Bahn wird sanft simuliert (leichte Vibrationen, Fahrtwind), sodass bislang kaum Fälle von Unwohlsein bekannt sind. Falls Du empfindlich auf visuelle Reize reagierst, kannst Du die Augen kurz schließen oder die Brille abnehmen – das freundliche Personal hilft dir dann weiter.
Leider nein. Haustiere können nicht mit in die Vorstellung genommen werden, da während der VR-Experience keine Betreuung möglich ist und Ruhe für alle Gäste wichtig ist. Bitte plane deinen Besuch so, dass dein Vierbeiner solange anderweitig betreut werden kann.
TimeRide befindet sich an der folgenden Adresse:
Alter Markt 36-42
50667 Köln
Telefonische Buchung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter Cookies anpassen können Sie Ihre Einstellungen anpassen und in unserem Servicebereich können Sie Ihre Präferenzen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.