Malerische Wälder und hügelige Landschaften laden an schönen Tagen zu gemütlichen Wanderungen ein. Die Gegend beheimatet zudem mehrere historische Burgen und romantische Schlösser, die nicht nur an regnerischen Tagen eine sehenswerte Alternative für das Freizeitprogramm sind. Die wohl bekannteste Burg der Region ist die Wartburg in Eisenach, in der Martin Luther einst an seiner Übersetzung des Neuen Testaments arbeitete. Danach entspannen Sie im Pool, in der Sauna oder gönnen sich eine wohltuende Massage im Wellnessbereich. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Arrangements, vom revitalisierenden Wellnesswochenende im Thüringer Wald bis hin zu einem längeren Wohlfühlurlaub.
In den warmen Monaten ist der Thüringer Wald ein kleines Paradies für alle, die Bewegung an der frischen Luft lieben. Im waldreichen Mittelgebirge können Sie Wandern, Radfahren, Klettern und vieles mehr. Außerdem gibt es in der Region Seen, Flüsse und versteckte Wasserfälle zu entdecken, die bei heißen Temperaturen zum Baden einladen. Auch Angeln, Segeln oder Wasserski fahren können Sie hier, wenn Sie Ihren Wellnessurlaub im Thüringer Wald gerne etwas aktiver gestalten möchten.
Die Region ist auch im Winter und besonders in der Vorweihnachtszeit ein beliebtes Reiseziel: Traditionsreiche Handwerksbetriebe stellen handgemachte Weihnachtskugeln und viele weitere Schmuckstücke aus Glas und Porzellan her. Wenn Sie gerne Wintersport treiben, können Sie Ihren Wellnessurlaub im Thüringer Wald auch mit einem Ausflug auf die Piste verbinden. Viele Hotels aus unserem Angebot liegen nahe an den örtlichen Wintersportgebieten und Skiwanderwegen. Sie können also auch im Winter Sport und Entspannung ganz nach Ihren Vorlieben kombinieren.
Sie suchen ein Wellnesshotel in Ostdeutschland, das Sie mit Kindern besuchen können? Kein Problem: In unseren Angeboten finden Sie viele Wellnesshotels im Thüringer Wald, die kinderfreundlich sind und sich über Ihren Besuch mit der ganzen Familie freuen. Babys und Kleinkinder können Sie beispielsweise häufig kostenlos mit in den Wellnessurlaub nehmen. Kinder können in der Region viel Zeit an der frischen Luft verbringen und die Natur bei leichten Wanderungen und vielen weiteren Freizeitaktivitäten spielerisch erkunden. Außerdem ist der Thüringer Wald Heimat des traditionellen Puppen- und Spielzeughandwerks. In Sonneberg gibt es zum Beispiel das Deutsche Spielzeugmuseum zu bestaunen. Hier entdecken Ihre Kinder, wie historische Spielzeuge aus dem Mittelalter aussahen und wie sich Spielzeug im Laufe der Zeit immer weiter entwickelt hat.
Übrigens: Viele Wellnesshotels in Thüringen erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln - so reisen Sie auch mit Kindern entspannt an.