Hotels bei der Therme in Bad Wörishofen: Sinnliche Auszeit und neue Energie tanken
Ganz Ihrem Wohlbefinden widmet sich Ihr Hotel bei der Therme in Bad Wörishofen. Beim Sommerurlaub in Deutschland laden traumhafte Gärten und Liegewiesen zur Entspannung ein. Wasserspaß zu jeder Jahreszeit hingegen garantieren Hallenbäder. Einen Rückzugsort finden Sie in den finnischen Saunen und Dampfbädern. Wer seinen Kreislauf in Schwung bringen möchte, hat in den Eisduschen und den Kneipptretbecken Gelegenheit dazu. Gerne nutzen Gäste beim Aufenthalt in den Hotels bei der Therme in Bad Wörishofen auch das Thermenspa. Hier erwarten Sie 15 Themensaunen wie der Kelo-Stadl, die Kräuter- oder Stollensauna. Wer sich im Urlaub lieber an der frischen Luft bewegt, hat in den 23 Kneippanlagen im Stadtgebiet die Möglichkeit. Insgesamt 23 Kneippanlagen laden beim Wellnessaufenthalt in Bad Wörishofen zum Wassertreten ein. Erfrischung finden Sie z.B bei der evangelischen Erlöserkirche, im Ostpark oder beim Kurhaus
Kultur und Tradition Bad Wörishofens
Seit mehr als 150 Jahren genießt die Stadt in Bayern einen ausgezeichneten Ruf als Kneippkurort. Über die lange Tradition informiert das Kneippmuseum, das in den historischen Hallen des ehemaligen Domenikanerinnenklosters untergebracht ist. In Sebastian Kneipps Wohn- und Schlafzimmer tauchen Sie ein in das Leben der bekannten Persönlichkeit. Ein eigener Ausstellungsraum widmet sich den fünf Prinzipien der Kneippkur. Wasser, Ernährung, Bewegung, Pflanzen und die eigene Lebenszeit sind die Themen. Lohnenswert ist auch der Besuch der Klosterkirche. Der Sakralbau mit markantem Turm begeistert mit drei Altären, in denen Sie Gemälde von Maria Magdalena und Maria mit zahlreichen Engeln erkennen. Bei einem Rundgang passieren Sie darüber hinaus die reizvolle Pfarrkirche Sankt Justina, die aus dem 16.Jh. stammt. Den Innenraum zieren unter anderem ein Gemälde der Namenspatronin und ein Fresko des Pfarrers Sebastian Kneipp.
Aktive Erholung in der Natur
Der 163.000m² große Kurpark präsentiert sich beim Kurztrip als Oase der Ruhe. Während der warmen Jahreszeit versprühen die 250 Blühpflanzen des Duft- und Aromagartens wohltuende Gerüche. Für Romantiker lohnt sich ein Besuch des malerischen Rosengartens. Über die Heilwirkung verschiedener Pflanzen informieren der Kräuter- und Hildegard-von-Bingen Garten. Zum Innehalten lädt der Hainbuchenpavillon ein. Unter dem grünen Naturdach bieten große Eichenstämme Sitzgelegenheiten. Für einen längeren Spaziergang eignet sich der 10,4km lange Kneippwaldweg. Der Trimm-dich-Pfad ist ideal, um die Muskelkraft zu stärken. Außerdem geht es an interessanten Stationen wie dem Ort der Waldarbeit und einem Insektenhotel vorbei. Beruhigende Töne sind am Ort des Klanges zu hören, wo Sie selbst an Instrumenten aus Naturmaterialien Musik erzeugen.
Buchen Sie Ihr Wellnesshotel bei der Therme in Bad Wörishofen und lassen Sie sich verwöhnen.