Nur ein Katzensprung von der deutschen Hauptstadt Berlin entfernt, finden Sie das geschichtliche Vermächtnis der Bundesrepublik – Potsdam. Bei einem Städteurlaub in Potsdam erleben Sie Kultur sowie urbanen Flair hautnah.
Die imposanten Schloss- und Parkanlagen von Schloss Sanssouci lohnen einen Besuch ebenso wie die malerischen Gärten von Glienicke oder Babelsberg.
Aber auch das Shoppen kommt auf Ihrem Städtetrip nach Potsdam nicht zu kurz.
Gerne geben wir Ihnen im Folgenden eine Übersicht über die Stadtteile, die von uns gebotenen Unterkunftsarten, die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
Bei uns finden Sie für Ihren City Trip nach Potsdam verschiedene, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Unterbringungsmöglichkeiten. Ob Hotels, Ferienwohnungen, Villen oder Herbergen – bei einer Städtetour nach Potsdam gibt es bei uns für Sie stets die passende Unterkunft. So können Sie zentral in der Stadt selbst wohnen oder sich eine Unterbringung in der Umgebung suchen. So bietet sich z.B. ein Hotel in Berlin an, von dem aus Sie zu Besichtigungen nach Potsdam aufbrechen.
In den Potsdamer Wellnesshotels stehen beispielsweise Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt.
Oder Sie nehmen sich Zeit für Ihre Familie, denn Familienhotels in Potsdam bieten günstige Angebote für Groß und Klein.
Möchten Sie ein Wochenende zu zweit verbringen, dann verwöhnen Sie unsere romantischen Hotels mit attraktiven Arrangements.
In den von uns angebotenen Pauschalangeboten sind neben einem reichhaltigen Frühstück oder Halbpension auch vielerlei Extras als Schnäppchen inklusive. So können Sie beispielsweise Packages buchen, in denen die Eintritte für Zoos, Museen und Musicals sowie Stadtführungen oder Stadtrundfahrten enthalten sind. Oder Sie erhalten bei der Buchung zusätzliche Bahntickets für die öffentlichen Verkehrsmittel, 3-Gänge-Menüs im jeweiligen Hotelrestaurant, wohltuende Massagen oder Gutscheine zum Einlösen für Pool- und Saunalandschaften.
Die folgenden Hotels sind bei uns am besten bewertet:
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Hotel allgemein
In folgenden Hotels bekommen Sie das meiste für Ihr Geld:
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Preis-Leistungs-Verhältnis
Die folgenden Hotels haben die schönste Umgebung:
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Lage und Umgebung
Die folgenden Hotels überzeugen durch großartigen Service:
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Service des Hotels
In folgenden Hotels finden Sie die schönsten Zimmer:
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Zimmer und Unterbringung
In folgenden Hotels genießen Sie das beste Essen:
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Gastronomie im Hotel
Die folgenden Hotels sind am besten ausgestattet:
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Sport- und Wellnessbereich
Lassen Sie sich während einer Städtereise nach Potsdam von der Schönheit der Stadt verzaubern und besuchen Sie die Nördliche Innenstadt. Gradlinig verlaufen hier die Straßen, die Häuser stehen in Reih und Glied und sie alle haben eine holländische Anmutung. Drei Stadttore zeugen von einer Stadtmauer, die die Häuser einst umschlossen hat. Mitten durch die Innenstadt fließt die Havel.
Babelsberg ist Potsdams größter Stadtteil und bekannt für sein Schloss und den angrenzenden Park. Villen stehen neben historischen Gebäuden und barocken Bauten und machen den Stadtteil zu einem besonderen Erlebnis.
Möchte man durch Potsdams Villenviertel streifen, landet man in der Berliner Vorstadt. Der schicke Stadtteil ist beliebt bei so manchem Promi, bietet aber mit seinen Parks und Grünflächen auch ausreichend Platz für Familien – und dass beipo idealer Nähe zur Stadt.
Besonders empfehlenswert ist auch die Kolonie Alexandrowka. Die ehemals für einen russischen Chor errichtete Wohnsiedlung beherbergt neben den Gebäuden einen ausgedehnten historischen Obstgarten. Zusammengenommen ergibt sich ein Bild wie von einer Postkartenidylle.
Das Schloss und der Park Sanssouci sind als bekannteste Sehenswürdigkeiten ein Muss für alle Besucher, die eine Städtereise nach Potsdam machen. Das Lustschloss diente Friedrich dem Großen als Rückzugsort aus der Realität und trägt nicht umsonst den Namen „ohne Sorge“. Hier wachsen Wein und Feigen in einem prachtvoll angelegten Garten.
Am westlichen Ende des Schlossparks Sanssouci erhebt sich ein mächtiger Schlossbau – das Neue Palais. Hier findet man prunkvolle Festsäle, farbenfrohe Galerien, ein barockes Theater und fürstlich ausgestattete Wohnräume. Das Neue Palais ist das letzte Schloss, das sich Friedrich der Große errichtete. Hier lassen sich Kunstwerke des 18. Jahrhunderts bewundern.
Zu einem Städtetrip nach Potsdam gehört auch der Besuch des Parks von Babelsberg. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt im Stadtteil Babelsberg. Hier finden Besucher Ruheplätze und eine besondere Gartenarchitektur. Das Schloss Babelsberg ist im neogotischen Stil erbaut. Von hier aus hat man eine ideale Sicht auf die Havel.
Die erste Potsdamer Kirche war die Nikolaikirche. Im Herzen von Potsdam gelegen, am Alter Markt, erstrahlt der aus dem 13. Jahrhundert stammende und inzwischen unter Denkmal stehende Bau. Neben den regelmäßigen Gottesdiensten dient die Kirche auch als Veranstaltungsort von Konzerten.
Das Schloss Cecilienhof war ursprünglich der Wohnsitz des deutschen Kronprinzen Wilhelm und seiner Gattin Cecilie. Es liegt im nördlichen Teil des Neuen Gartens und wurde in englischem Landhausstil errichtet. Mit mehreren Innenhöfen, über 170 Zimmern und einer mächtigen Holztreppe ist das Schloss imposantes Repräsentationszentrum der Potsdamer Konferenz gewesen.
Während einer Städtereise nach Potsdam sollte man einen Abstecher in den Glienicker Park machen. Er ist mit seinen sich zur Havel hin öffnenden Rasenflächen, den geschwungenen Wegen, der tollen Aussicht und den runden Blumenbeeten immer einen Besuch wert. Als Teil der Potsdamer Kulturlandschaft bietet der Glienicker Park vielen Potsdamern sowie Touristen einen empfehlenswerten und entspannten Rundgang. Ein Restaurant lädt auf seinen Terrassen zum Verweilen ein und im Sommer locken regelmäßig verschiedene Konzerte die Besucher an.
Da es in Potsdam viele Sehenswürdigkeiten und Zahlreiches zu entdecken gibt, lohnt sich eine der geführten Touren. Hier unternehmen Sie wahlweise zu Fuß einen Rundgang durch die Stadt oder fahren mit einem Schiff über die Wasserstraßen. Vom Wasser aus ergeben sich viele schöne Eindrücke von den Bauwerken und Gartenanlagen Potsdams.