2 Nächte
Genießen Sie nach der Hektik einer Arbeitswoche zwei unbeschwerte Tage im Kreise Ihrer Familie. Ob beim Relaxen im Wellnessbereich oder mit dem vierbeinigen Liebling im Stall – ein Kurzbesuch im Reiterdorf Ampflwang lohnt sich immer!
Im sanft hügeligen Gebiet der Voralpen befindet sich das Reitzentrum Hausruckhof mit dem 3*Sporthotel Parcours. Fast vier Jahrzehnte Erfahrung mit Islandpferden ließen im Herzen von Oberösterreich, in romantischer, ruhiger Lage inmitten des Hausruckwaldes "DAS" österreichische Islandpferdezentrum mit Sporthotel entstehen.
Die Gäste wohnen in komfortablen, großzügigen Doppelzimmer (1-2 Zusatzbetten sind möglich), mit Vorraum, Bad mit Wanne oder Dusche, Zimmerfön, WC, Balkon (teilweise mit Blick auf die Reitanlage), Telefon, Kühlschrank und Kabel-TV. Gratis W-LAN in allen Zimmern. Zum Zimmerschlüssel erhalten Sie einen Getränkeschlüssel, mit dem Sie ganztags Erfrischungen aus der Getränkestation im Restaurant ziehen können.
Zum Hotel gehören die Reitanlage mit der Reitschule Hausruckhof, ein Ponypark mit Ponystationen und Indianertipi, eine 350m² Wellness-Oase sowie ein Jugendgästehaus. Die Wellness-Oase beinhaltet Hallenbad, finnische Sauna, BIO-Sauna, Dampfbad, Licht- und Soledusche, Kaltwassernebel, Trinkwasserbrunnen sowie eine Kindererlebnisdusche. Außerdem werden gegen Gebühr Massagen angeboten.
Des Weiteren stehen Swimming-Pool mit Liegewiese, Spielplatz mit Vogelnestschaukel und Trampolin, Holzspielpferde in Naturgröße, Freilandschach, Tischtennis, Beachvolleyballplatz und Nordic Walking im Hausruckwald zur Verfügung.
Im Angebot ist enthalten reichhaltiges Frühstücksbuffet (u.a. verschiedene Gebäcksorten, Wurst- und Käseplatte, verschiedene Cerealien, Joghurt, gekochte Eier sowie Eier zum Selberkochen, Streichkäseauswahl, Obst und Gemüse, Kaffee- und Teebar, Orangensaft, diverse Marmeladensorten, Honig, Nuss-Nougatcreme, …), mittags für Kinder bis 15 Jahre eine Tagessuppe, nachmittags Kaffee, Tee und ein leckeres Kuchenbuffet, 3-gängiges Abendessen dazu Tafelwein- und Soda sowie Fruchtdicksäfte für die Kinder, ganztags gratis: Soda- und Stillwasser von der Getränkestation.
Alter | Kinderpreis |
---|---|
bis unter 16 Jahre | 0 € |
Urlaubstraum auch für Nichtreiter: Biken, Wandern, Baden, Segeln, Indoor Klettern, Golf, Kultur, Sightseeing und mehr… Im Dorf der 607 Pferde fühlen sich nicht nur die eingefleischten Pferdefans wohl. Allen Nichtreitern oder Erfahrungshungrigen bietet der Ort und die nähere Umgebung zahlreiche Attraktionen, die sicherlich keine Langeweile aufkommen lassen. In der "grünen Lunge" Hausruckwald gibt es ein 380 km langes, beschildertes Freizeitwegenetz, dass die optimalen Voraussetzungen zum Wandern und Biken bietet. Die kristallklaren Alpenseen wie Traunsee, Mondsee und Attersee sind nur 40 Autominuten von Ampflwang entfernt. Golffreunde können ihrer Leidenschaft in Ampflwang auf einer Anlage mit 9 Holes nachgehen und weitere zwei Golfplätze in einem Umkreis von 30 Autominuten erreichen. Die historischen und geschichtsträchtigen Städte wie Salzburg, Linz und Wels sind in einer Autostunde erreichbar.. Wasserbegeisterte können in Bad Schallerbach auf 3.100 m² den "Monte Aquapulco" erklimmen, um dann mit der "Kamikaze Rutsche" oder der Röhrenrutsche "Blue Hole" hinunterzurutschen.
Freizeitmöglichkeiten in und um Ampflwang: Kegelbahn im Ort, der Hausruckpark in Hinterschlagen bietet Paintball, Offroadpark, Bogenschießen usw. (2,5 km), Kohle- und Bergbaumuseum in Ampflwang (1 km) Eisbahnmuseum in Ampflwang mit regelmäßigen Nostalgiezugfahrten mit Dampflok, Likör- und Schnapsverkostung bei Fam. Maringer in Ampflwang (2,3 km), OBRA Kinderland in Neukirchen an der Vöckla (8,7 km), Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla (9,4 km), Waldhochseilpark, Sommerrodelbahn und Erlebnisbahn in Haag am Hausruck (18,8 km), der Attersee ist 20,3 km entfernt, der Traunsee ist 37,1 km entfernt, Therme Geinberg (40,7 km), Salzbergwerk in Hallstatt (83,5 km), Zoo Schmiding (45,7 km) und die Grünberg-Seilbahn in Gmunden (34,9 km).
Möchten Sie dieses Angebot für einen verbindlichen Reisetermin oder mit flexibler Einlösung innerhalb eines Jahres verschenken?